Das erste große Leichtathletik-Sportfest mit über 200 Aktiven fand am 11. Mai auf der neu renovierten Anlage des JAG bei tollem Wetter statt. Ausgerichtet vom Fachberater für Schulsport Thomas Ernhardt und unterstützt von den ehrenamtlichen Kampfrichtern sowie 10.Klässlern des JAG die als Helfer eingesetzt waren und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Die Anlage zeigte sich in einem sehr guten Zustand. Leichte Verbesserung wie das Legen eines Stromkabels, werden die Anlage sicherlich weiter perfektionieren, sodass auch weitere Großveranstaltungen problemlos durchgeführt werden können
Für das JAG starteten eine Mädchen und erstmals auch eine Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse VI, das sind Schüler bis zum Jahrgang 2003. Viele von ihnen betreiben keine Leichtathletik im Verein, von daher waren die Erwartungen insgesamt nicht übermäßig. Das Ergebnis, ein dritter Platz für die Jungen mit nur 37 Punkten!!! Rückstand bei insgesamt 4600 Punkten auf die Erstplatzierte Schule des UEG aus Leer. Dies sind 8cm im Hochsprung oder 0,3s auf 50m. Dennoch ein toller Erfolg, insbesondere deshalb, weil viele auch im nächsten Jahr noch in dieser Wettkampfklasse starten können.
Für die Mädchen reichte es sogar zu einem zweiten Platz mit wirklich guten 4810 Punkten. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Geschwister Anna und Caroline de Vries mit 37 und 36 Metern sowie Johanna Koch die ebenfalls 36 Meter warf. Auch Fortuna Nkenque und Nina Grünfeld erzielten mit 4,38 und 4,09m im Weitsprung tolle Ergebnisse. Dazu zählen auch die 7,94 Sekunden von Mila Wolf im 50m Sprint. Zur Mannschaft gehörten darüber hinaus Nele Siedler, Simay Oguz, Marie Veddeler, Lea Ramaker und Marit Voget
Ähnlich gute Leistungen gelangen den Jungen, insbesondere Jeremias Herren erzielte mit 7,49 Sekunden über 50 Metern bei deutlichem Gegenwind ein tolles Ergebnis. Dazu zählen auch seine 4,44m im Weitsprung sowie Eric Dannehls 50,50 Meter mit dem Schlagball. Zum Schluss mussten die 800m-Läufer bei hohen Temperaturen starten. Hier erzielten Marius Sanderfeld und Tjado Ringena sehr gute 2:42 und 2:48 Minuten. Die Mannschaft wurde durch Arne Lengen, Dajo Meiners, Frieso Tamminga, Tristan Heinemann und Marius Scholz komplettiert.
Betreut wurden die Mannschaften von dem Bufdi Christian Luitjens sowie Friedhelm Peters und Ralf Hambach