Logo

Zukunft Leben Lernen

JAG

  • Startseite
    Kalender (öffentlich) Sitemap JAG-Emden durchsuchen
  • Schule
    Allg. Informationen
    Allgemeine Informationen (Deutsch) Referendariat am JAG CertiLingua am JAG Datenschutz
    Gremien
    Schulvorstand Schülervertretung Schulelternrat
    Kollegium Mensa Organigramm Schulleitung Unterrichtszeiten Verwaltung
    Begabtenförderung Ehemalige SchülerInnen
    Fächer
    Allgemeines zu den Fächern Biologie (Bi) Bilingualer Unterricht Chemie (Ch) Chinesisch
    Darstellendes Spiel (Ds)
    Das Fach Darstellendes Spiel Termine/Aufführungen
    Deutsch (D) Deutsch als Zweitsprache Erdkunde (Ek) Englisch (En) Französisch (F)
    Geschichte (G)
    Das Fach Geschichte Reden zum Gedenktag 9. November
    Informatik (If)
    Kunst (Ku)
    Das Fach Kunst Bilder des Monats
    Latein (L) Lernen lernen Mathematik (M) Mobilitätserziehung Musik (Mu) Niederländisch (NI) Pädagogik
    Physik (Ph)
    Das Fach Physik SWE Energietage
    Politik/Wirtschaft (Po) Religion (Re/Rk) Spanisch (Sn) Sport (Sp) Werte und Normen (WuN)
    Impressum Informationen für die zukünftigen 5. Klassen Medienkonzept des JAG
    MINT
    MINT am JAG MINT Mind Map MINT-EC MINT-EC-Zertifikat
    News-Archiv Schulprogramm Über uns Über Althusius
    Oberstufe
    Allgemeine Informationen Abitur 2023 (Eintritt 2021) Abitur 2022 (Eintritt 2020) Abitur 2021 (Eintritt 2019) Dr.-Habbena-Preis Lehrer
  • Projekte
    Allgemeines über unsere Projekte Austauschpartner Bigbandkonzert
    Erasmus+
    Erasmus+ 2020-22 Erasmus+ 2017-19 "Sustainable Europe 2030" Erasmus+ 2015-17 European School Web TV Handbook Erasmus+ Archiv
    SWE-Energiewoche
    Formel X
    Formel X - Das Projekt Formel X - Was ist das? Formel X - 2015 Formel X - 2018
    Presse
    KickOff 2011 Abschluss 2011 Abschluss 2012
    Projektseite der Hochschule
    Forschungstage
    Berichte und Bilder Forschungstage 2015 Forschungstage 2016 Forschungstage 2017 Forschungstage 2018 Forschungstage 2019 Forschungstage 2020
    Stipendiatenprogramm
    Informationen zum Stipendiatenprogramm Dokumente zum Download DESY ESA Darmstadt GFZ Potsdam MPI Bremen Nationalgalerie Oslo stern - Magazin Sternwarte Hamburg Ubbo-Emmius-Klinik Aurich Andere Stipendien
    Henri-Nannen-Forschungsklasse
    Informationen zur Forschungsklasse Schüler experimentieren / Jugend forscht Archiv Forschungsklasse
    JUSAS-Schülernachhilfe Kooperationspartner
    Kultur-Pur
    Kultur-Pur 2014 Kultur-Pur 2018 Kultur-Pur 2020
    Mathematik-Wettbewerbe Medienscouts
    Projektwoche
    Projektwoche 2014 Projektwoche 2016 Projektwoche 2018 Projektwochen Archiv
    Spürbare Mathematik Tabletklassen
    UNESCO
    Informationen zur UNESCO UNESCO-Archiv
    Umweltschule in Europa
    Über die Umweltschule USE Archiv
    Wochenendakademie
    Über die Wochenendakademie Rückblick auf bisherige Akademien
  • SchülerInnen
    Der Ganztag am JAG
    Allgemeines zum Ganztag Neuigkeiten über die AGs Übersicht zum AG-Angebot Basketball Bigband Chinesisch Chor Elektronik-Projekte Garten und Umwelt Homepage-Redaktion Lesen Kunstatelier Medienscouts Nähen Radio Rhetorik Schulsanitätsdienst Theater Unesco Youngsters
    Beratungsteam des JAG Bigbandklasse Berufsorientierung am JAG Förderangebote Jg. 5/6 Förderangebote Jg. 7/8 Förderangebote Mathematik Jg. 5-12 Fundgrube JUSAS-Schülernachhilfe
    Mensa
    Login Mensa Mensaordnung
    Regularien
    Bewertungskriterien Arbeits- und Sozialverhalten PC-Raumordnung Präventionskonzept Schulordnung Unterrichtszeiten
    Schülervertretung Vertretung
  • Eltern
    Beratungsteam des JAG Bewertungskriterien Arbeits- und Sozialverhalten Deutsch als Zweitsprache Förderangebote Jg. 5/6 Förderangebote Jg. 7/8 Förderangebote Mathematik Jg. 5-12 Förderverein IServ JUSAS-Schülernachhilfe Lernmittel LRS Mensa Prävention Schulelternrat Schülerbeförderung
  • Intern
    E-Mail-Dienst IServ Lehrerbereich Mensa
  • IServ-Anmeldung
  1. Startseite
  2. SchülerInnen
  3. Der Ganztag am JAG
  4. Neuigkeiten über die AGs

Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften:

  • image-7147

    Samstag um 9:00 Uhr bei Emden TV

    JAG Imker AG

    mehr
  • Dummy image

    Schule in Zeiten des Coronavirus - sendet euren Bericht an die RADIO AG

    Ausgangsbeschränkungen, das Vermeiden von Kontakten und sogar ein Kontaktverbot sind Maßnahmen, die unseren Alltag zur Zeit bestimmen, um die…

    mehr
  • image-6750

    Und wir senden doch! Eine neue Folge "JAGTime - dat löppt!!"

    Am Sonntag den 22.12.19 um 13.00 Uhr Radio Ostfriesland einschalten.

    mehr
  • image-6744

    Die AG Schulimkerei hat ihren JAG-Honig abgefüllt

    Ein toller Sommertrachthonig von Blüten im Umkreis der Schule wurde von der AG Schulimkerei abgefüllt. Für ein Glas Honig müssen die Bienen ca.…

    mehr
  • Anerkennung im internationalen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen

    Das Johannes-Althusius wurde als UNESCO-Projektschule im internationalen Netzwerk anerkannt. Die Kommission würdigte so die zahlreichen…

    mehr
  • image-6550

    Medienscouts: Alternativen zu WhatsApp

    Lange vor WhatsApp war die SMS das führende Tool zur schnellen Kommunikation. 2012 wurden in Deutschland etwa 60 Milliarden davon versendet, 2017…

    mehr
  • image-6539

    JAG Time am Mittwoch, den 29.05.2019, um 19:05 Uhr

    In der neuen Sendung kommen ausschließlich Schülerinnen und Schüler zu Wort. Diesmal stellen Mitglieder der Radio AG und Schülerinnen und Schüler der…

    mehr
  • image-6482

    JAG Time - Dat löppt! stellt am 03.04. weitere Schülerwettbewerbe vor

    Die  RADIO AG des Johannes-Althusius-Gymnasiums berichtet am 03.04.2019 um 19.05 Uhr bei Radio Ostfriesland über weitere Schülerwettbewerbe am JAG. In…

    mehr
  • image-6481

    „Ohne euch gäbe es diese Schule in Sierra Leone nicht.“ – Neues von unserer Partnerschule in Sierra Leone

    Im Februar 2019 besuchte Herr Freerk Meyer, Vorsitzender des Vereins  „Ostfriesland in Sierra Leone e.V.“ (OSL e.V.), zum zweiten Mal unsere…

    mehr
  • image-6479

    Erste Hilfe Scheine in der SSD AG

    10 Schüler haben in der SSD-AG ihren Erste Hilfe-Schein erfolgreich absolviert für eine optimale Versorgung erkrankter Schüler. Sabrina Sueflow vom…

    mehr
  • image-6451

    „Das Wendland, die Nachhaltigkeit und der Wolf“

    Lehrer- und Schülervertreter der niedersächsischen UNESCO-Schulen trafen sich in Lüchow

    „Die Wendländische Nachhaltigkeit“ war Thema der diesjährigen…

    mehr
  • image-6437

    JAG Time - Dat löppt! informiert am 06.03. zum Thema Schülerwettbewerbe

    Hast du dich schon einmal gefragt, welche verborgenen Talente in dir schlummern? Finde es einfach durch einen der zahlreichen Schülerwettbewerbe…

    mehr
  • image-6472

    Mehr Nahrung für Schmetterlinge und Bienen!

    Im Rahmen unseres Projektes "Garten der Generationen und Kulturen" gestalten wir das Schulgelände neu. Mauern und Zäune sind oft sinnvoll und…

    mehr
  • image-6401

    Sprechstunden der Medienscouts

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    wir haben vor, mit Beginn des neuen Monats, also im März, Sprechstunden anzubieten.

    Die Sprechstunden werden im Raum…

    mehr
  • image-6400

    Wattpad - "Wo Geschichten leben"

    Wattpad ist eine App, auf der man Geschichten anderer User lesen, Kommentare dazu schreiben und diese Geschichten durch Abstimmen bewerten. Zudem kann…

    mehr
  • image-6396

    "Ich finde den Job bis heute toll." - Schulleiter Alexander Stracke geht in Pension

    Am 1. Februar 2012 ist Alexander Stracke Schulleiter des JAG geworden. Nun wurde er am 28. Januar 2019 nach sieben Jahren Schulleitertätigkeit und…

    mehr
  • image-6383

    Eltern-Café der SV und Unesco-AG ermöglicht Spenden für Partnerschule in Sierra Leone

    Beim Elternsprechtag am 13.02.19 haben die SV und die Unesco-AG zusammen das Eltern-Café gestaltet.

    Für die Pausen zwischen den Gesprächen konnten…

    mehr
  • image-6379

    Der SID (Safer Internet Day) am JAG 2019

    Der diesjährige „Safer Internet Day“ fand am 05.02.2019 statt (er findet seit 2004 immer am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats statt).

    …

    mehr
  • image-6378

    Das JAG setzte am RED HAND DAY ein Zeichen gegen Kindersoldaten

    Am 12. Februar 2019 färbten Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen ihre rechte Hand und pressten diese auf weiße Blätter. Dabei entstand im…

    mehr
  • image-6337

    Besuch der Medienscouts im OCM

    Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

    wir, die MedienScout-AG, haben am Dienstag, den 27.11.18, einen Ausflug nach Oldenburg gemacht, um dort das…

    mehr
  • image-6302

    Appvorstellung Medienscouts "Bildschirmzeit"

    Heute möchte ich die Funktion „Bildschirmzeit“ unter iOS 12 vorstellen. Dieses Feature funktioniert auf allen iPhones und iPads, die das neuste…

    mehr
  • image-6290

    22.12.18/03.01.2019: OZ/EZ: Schüler-Klimagipfel

    Schülerinnen und Schüler des JAG wie des MAX haben an einem Klimagipfel in Bad Salzuflen teilgenommen. 

    Die OZ und EZ berichten.

    22.12.18: OZ: "Emde…

    mehr
  • image-6271

    Briefmarathon am JAG zum Tag der Menschenrechte

    „Unsere Briefe können Leben retten. Wir können etwas  für Menschen, denen Unrecht geschehen, deren Leben in Gefahr ist, tun.“

    Diese wichtige…

    mehr
  • image-6244

    10.12.2018 - Briefmarathon am JAG

    10.12.2018 - Briefmarathon am JAG um 9.15-11.45 Uhr im Forum

    Bei dieser weltweiten Aktion schreiben hunderttausende Menschen in allen Teilen der Welt…

    mehr
  • image-6243

    BigBand-Konzert des JAG am 27.01.2018 - Kartenreservierung ab jetzt möglich!

    Für das Bigbandkonzert am So., 27.01.19, 18 Uhr im Neuen Theater Emden gibt es erstmals die Möglichkeit, Karten zu reservieren. 

    Hierfür muss…

    mehr
  • image-6242

    Eindrücke der JAG-Delegation zum Schülerklimagipfel in Bad Salzuflen

    Am 22.11. 2018 waren ca. 450 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen und Nordrhein- Westfalen beim Schüler-Klimagipfel in Bad Salzuflen im Kreis…

    mehr
  • image-6237

    JAG: 29.11.18 / OZ: 30.11.18: Delegation des JAG reiste zum Erasmus+-Projekttreffen nach Tschechien

    Wie kann in Europa zukünftig energieeffizient und ressourcenschonend gebaut werden? Zu dieser Frage lud der Architekturzweig der Berufsschule von…

    mehr
  • image-6231

    Entdeckungsreise durch das JAG - Präsentationstag am 23.11.2018

    Am 23. November 2018 fand der alljährliche Präsentationstag des Ganztages statt. Mit dabei waren diesmal auch Aktivität von Abiturienten und…

    mehr
  • image-6209

    Englischer Weihnachtsgottesdienst am 1.12.18 um 18:15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Emden

    Am Samstag, den 01.12.2018, findet um 18.15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Emden das „Festival of Nine Lessons and Carols“ statt.

    Dabei handelt…

    mehr
  • image-6207

    JAG Time - Dat löppt - Werdet kreativ!

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

     

    die Radio AG des Johannes-Althusius-Gymnasiums Emden lädt euch herzlich dazu ein, kreativ zu werden. Schreibt uns…

    mehr
  • image-6206

    Medienscouts: App-Vorstellung „Animal Crossing: Pocket Camp“

    Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

    Wir, die Medienscout-AG, werden von nun an jeden Monat eine App vorstellen, indem wir die Apps testen und dann…

    mehr
  • image-6205

    Wir laden herzlich ein!

    Am Freitag, den 23.11.2018, öffnen wir nachmittags die Schule, um den Kindern der vierten Klassen aus Emden, Hinte und der Krummhörn zusammen mit den…

    mehr
  • image-6198

    „Wasser- unser kostbares und knappes Gut“ – Projekt der UNESCO-AG

    Unter diesem Motto beschäftigen wir uns mit einer unserer wichtigsten Ressourcen - Trinkwasser. Auf den Spuren des Wassers besuchten wir am 6.…

    mehr
  • image-6195

    15.11.18: JAG/EZ/OZ: Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Preisträger im Projekt „Medienscouts Niedersachsen“

    Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums wurden zu Medienscouts ausgebildet und bieten ihren Mitschülern eine nachhaltige…

    mehr
  • image-6188

    JAG Time - Dat löppt - kommende Sendetermine

    Die Radio AG des Johannes-Althusius-Gymnasiums Emden präsentiert: JAG Time

    Alle vier Wochen am Mittwoch läuft um 19:05-20:00 Uhr auf Radio…

    mehr
  • image-6187

    JAG-Youngsters-Bigbands gastieren am Bergkamener Gymnasium

    Am vergangenen Wochenende waren die Youngsters-Nachwuchsbigbands des Johannes-Althusius-Gymnasiums zum siebten Mal am Städtischen Gymnasium in…

    mehr
  • image-6177

    Unsere Medienscouts erhalten ihre Zertifikate von der Landesinitiative n-21

    Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind am Johannes-Althusius-Gymnasium unsere Medienscouts aktiv vertreten, die während des gesamten vergangenen…

    mehr
  • image-6171

    Hinweis/Erinnerung: Regeln des SSD

    1. Die Sanitäter haben in den großen Pausen Dienst und sind in der Zeit im SSD-Raum ansprechbar. Die erkrankten SchülerInnen und ihre BegleiterInnen…

    mehr
  • image-6160

    Leichtathleten des Johannes-Althusius-Gymnasiums Emden belegen beim "Jugend trainiert für Olympia" Bundesentscheid der Leichtathleten in Berlin einen hervorragenden 12. Platz

    Aufgrund ihres vorangegangenen Sieges beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 21.06. in Göttingen vertraten die…

    mehr
  • image-6138

    Noch freie Plätze in der Italienisch-AG!

    In der Italienisch-AG, dienstags, 7. und 8. Stunde, sind noch Plätze frei und wir freuen uns sehr über Verstärkung. Es können alle Schüler und…

    mehr
  • image-6134

    Erste Eltern-LAN am JAG

    Am vergangenen Samstag trafen sich Eltern und Lehrer zur ersten Eltern-LAN des Johannes – Althusius - Gymnasiums um Computerspiele selber…

    mehr
  • image-6101

    Schnuppertag Ganztag

    Das JAG bietet allen Schülerinnen und Schülern auch in diesem Schuljahr wieder ein attraktives Ganztags-Angebot. Im Anschluss an den Pflichtunterricht…

    mehr
  • image-5970

    Förderpreisverleihung am JAG 2018

    Am 07.06.2018 wurde im Rahmen der Gesamtkonferenz des Johannes-Althusius-Gymnasiums der Förderpreis 2018 des Vereins der Freunde und ehemaligen…

    mehr
  • image-5797

    Schnuppertag für die Kleinen und Großen

    mehr
  • image-5736

    "JAG Time - dat löppt": Radiosendung am Mittwoch, den 07.03., um 19 Uhr

    "JAG Time – dat löppt“ das Radiomagazin des Johannes Althusius Gymnasiums sendet die Märzausgabe am Mittwoch, den 07.03 um 19:00 Uhr (Dauer 1 Stunde).…

    mehr
  • image-5702

    17.02.18: OZ: "Das JAG Emden lädt zu einem Präsentationstag ein"

    Das JAG stellt am 28. Februar 2018 ab 15:30 Uhr seine vielfältigen Angebote allen Interessierten vor. Hierzu zählen die verschiedenen…

    mehr
  • image-5591

    Logo für die Medienscout-AG gesucht!

    Hallo, ich bin Julian aus der Medienscout-AG und wir brauchen deine Hilfe.
    Wobei fragst du dich? Na, wir brauchen ein Logo, welches zu unserer AG…

    mehr
  • image-5326

    ... und sie fliegen wieder!

    Am gestrigen Sonntag brachen die Segelflieger/ -innen des JAG zu ihrer diesjährigen Fahrt zum Segelflugplatz Bisperode bei Hameln auf. Nach der…

    mehr
  • image-5153

    Plattdeutscher Lesewettbewerb 2017 in Wittmund

    Alle zwei Jahre veranstalten die Ostfriesische Landschaft und die Niedersächsische Landesschulbehörde mit Unterstützung der Ostfriesischen Sparkassen…

    mehr
  • image-5144

    30.03.17: JAG: Präsentationstag des JAG-Ganztagsprogramm

    Am 30. März 2017 hat der Präsentationstag des Ganztagsprogramms am JAG stattgefunden. Die Homepage-Redaktion berichtet.

    mehr
  • image-4632

    Unboxing des Wanhao 3D-Druckers

    Die Schülerfirma des JAG hat in den letzten Jahren verschiedenste Produkte erfolgreich  weitervermittelt, auf denen das JAG-Logo zu sehen ist. Dazu…

    mehr
  • image-4498

    AG-Wahlen

    Die AGs können ab sofort bis Montag, 22.08., gewählt werden

    mehr
  • image-3189

    Spotlight: Näh-AG

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die Näh-AG:

    Leitung:…

    mehr
  • image-3156

    Spotlight: Chor-AG

    Leitung:                                                                     Frau Stöbe

    Teilnehmerkreis aus den Jahrgängen:                       5…

    mehr
  • image-3136

    Spotlight: Theater AG für die Jahrgänge 5 und 6

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die Theater AG für die…

    mehr
  • image-3104

    Spotlight: AG Garten und Umwelt

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die AG Garten – und…

    mehr
  • image-3088

    Spotlight: DFB-Talentförder-AG

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die AG           …

    mehr
  • image-3070

    Theater-Club: 'Harry und Sally' am Mittwoch, 13.05.2015

    Der Theater-Club lädt ein:

    Am Mittwoch, dem 13.05.2015, führt die Landesbühne um 20 Uhr im Neuen Theater das Stück HARRY UND SALLY in der…

    mehr
  • image-3072

    Spotlight: Radio-AG

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die Radio-AG. …

    mehr
  • image-3032

    Spotlight: Die JAG-Youngsters AG

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal:Die JAG-Youngsters AG

    Pü…

    mehr
  • image-2991

    Spotlight AG: Schulsanitätsdienst

    An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Diesmal: Die AG…

    mehr
Kontakt

Anschrift:
Johannes-Althusius-Gymnasium Emden
Früchteburger Weg 28
26721 Emden

 

Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag bis Donnerstag 7:30 - 15:30 Uhr

Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 04921 874 200
Fax: 04921 874 202

E-Mail: sekretariat(at)@jag-emden.de

Service Links

Impressum

Suche

Sitemap

IServ-Anmeldung

Mensa-Login

Logos
17
18
19
csm_Logo_Umweltschule_Agenda21schule_300_921132f4b0
LOGO_DFB
certilingua_logo3
Logo_Jugenddebattiert

© 2020 Johannes-Althusius-Gymnasium. All rights reserved.