Schüler bauen Seifenkisten – Teamwork und handwerkliches Geschick im Einsatz Herzliche Einladung zum Theaterauftritt! Nos preparamos un plato méxicano Ein erfolgreicher Sommernachtstraum! Weitervermittlung der JAG-Fundsachen: Do., 27. März 2025, 10 Uhr Eindrücke vom „Grundschul-Präsentations-Nachmittag“ Müll sammeln für Menschen, Stadt & Klima Sportabzeichenwettbewerb 2024: JAG mehr als ein Viertel aller Emder Sportabzeichen Bigbandkonzert ausverkauft JAG war Gastgeber eines internationalen Erasmus+-Projekttreffens zu nachhaltiger Mobilität Shakespeares „A Midsummer Night´s Dream” am 09.03.2025 Spannende Debatten beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Esens - Ein Bericht von Hannah Janssen (10d) 42. Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Livestream: Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster am 17.02. (Emder Forschungstage) „Jeder Mensch hat ein Recht auf Kindheit, Sicherheit, ein Zuhause und Frieden“ JAG Schach AG beim Ostfrieslandfinale im Schulschach in Aurich Einladung zum Präsentationstag am 25.02.2025 Mitgliederversammlung des Fördervereins Red Hand Day - Wir setzen ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten und -soldatinnen Handballerinnen des JAG verpassen beim Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ das Podest denkbar knapp KUNST KANN… ¡Hola y buenos días! Französischkurs der Klassen 10a und 10b besuchen „Der eingebildete Kranke" Mathematik hautnah erleben Spürbare Mathematik im Labor erlebt Herzlich willkommen bei uns am JAG - Unsere beiden neuen Referendare Abschied von unseren Referendaren Frau Saathoff und Herrn Schöne 7d und 7c gewinnen die JAG-Basketball-Meisterschaft Volleyball-Jahrgangsturnier Klimapiloten am JAG - die Klasse 6c wird zu Klimaexperten Badminton-Turnier: 9. Jahrgang überzeugt Wie kann auch ich eine Trinkflache bekommen? Der Skikurs grüßt aus dem Ötztal! Winterfest am JAG - herzliche Einladung Livestream: Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger am 15.01. (Emder Forschungstage) Probeweise Neuregelung JAG-Fundbüro Schulwettbewerb Jugend debattiert Ab jetzt heißt es „kuller, kuller – roll, roll“ am JAG! Schnupperunterrichte in den 2. Fremdsprachen ab dem 6. Januar 2025 Livestream: Prof. Sigmar Gabriel am 07.01. (Emder Forschungstage) Praktikum bei der ESA / ESOC in Darmstadt Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für 2025! Briefmarathon am JAG Die 5d wünscht Frohe Weihnachten Der Kunstkalender ist da! Weihnachtsaktion der Prävention - "Weihnachten in der Streichholzschachtel" Weihnachts-Pausenbasteln Jg. 5 - Ein Angebot der Prävention Souveräner Sieg der JAGlerinnen im Kreisentscheid Handball, U16 Der Vorlesewettbewerb 2024/25 am JAG Der KUNST - Kalender 2025 Tischtennisspieler des JAG verpassen Bezirksfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ denkbar knapp Die bestellten Trinkflaschen sind da! Ein letztes Mal hallo aus Toulouse! Exkursion mit Zeitzeugengespräch Ge10bc Nikolaus-Essen und -Basteln mit den Wuddelburen Schnupperunterrichte in den zweiten Fremdsprachen: 6. bis 22. Januar 2025 Festliche Einstimmung auf den Advent Internationaler Tag der Kinderrechte am JAG Mittagsmusik am JAG Ehemaligentreffen am 23.12.2024, 19:00 Uhr im JAG Erasmus+-Projekttreffen in Lannion/Frankreich zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ Toulouse - La ville rose - Blog Nr. 4 Einladung Preisverleihung Stadtradeln 2025 - Rang 3 für das JAG Wissenschaftliche Mathematik?! – „Null problemo“ vier Schüler des JAG Nie mehr vergessen! Der Theater-Club lädt ein Ausflug der 9c nach Bremen Stipendatenprogramm: Praktikum am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik Einladung zur Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an die Opfer der Reichspogromnacht Erfolgreicher Gründungsworkshop der Schülergenossenschaft "Klimaschutz jetzt!" Mein Alltag in Frankreich! - Blog Nr. 3 Trinkflaschen vom Nikolaus/ Weihnachtsfrau 2024 Projekt Nachhaltigkeit am JAG Grundschulinformationstag 2024 JAG meets China - viele Einblicke eines tollen Austauschs Erasmus+ Blog - 3 Monate in Frankreich - das Schulsystem Garten- und Umwelt-AG führt Zugvogel-Projekt im Rahmen der Zugvogeltage durch Frankreichaustausch 2024 Ein toller Chinaaustausch geht zu Ende Stipendiatenprogramm Praktikumsbericht MPI Bremen Fahrrad codieren in den Herbstferien Stadtradeln Ende Herzliche Einladung zum Chorkonzert! Die neu bestellten Trinkflaschen sind abholbereit da! Formel-X Begrüßungstreffen Das Ende ist nah... Wiederholte Auszeichnung zur Umweltschule Stadtradeln 2024: Es ist noch nicht zu Ende Filmischer Bericht über das Projekt "Kurze Wege für den Klimaschutz" Zusage zur Polarstern-Expedition im Rahmen des Stipendiatenprogramms für Titus Tempel Konfliktplanspiel der Politik LKs am JAG Stadtradeln 2024 am JAG - Es geht los! Liebe Grüße aus Münster von der 6c, 6d und 6f Sonnige Grüße vom Alfsee senden die 6b und die 6e! FAHRRAD WEG - O SCHRECK! Klassenfahrt der 8a und 8c nach Köln Die 8d grüßt aus Detmold Sonnige Grüße vom Steinhuder Meer! JAG Drachenbootteam verteidigt Titel in der Sportklasse BLUTSPENDE-AKTION Lebendiges Treiben beim Präsentationstag des Ganztagsangebotes am JAG! Bestellung Trinkflaschen Begrüßung der neuen Fünftklässler am Johannes-Althusius-Gymnasium Unsere neue Referendarin am JAG Bericht einer Stipendiatin bei der "Hamburger Kunsthalle 2024" Informationen zum Ablauf des ersten Schultages Verabschiedung unseres Referendars Schöne Ferien! Friendship without Borders Das Italienprojekt zu Besuch bei der Kochwerkstatt Juniorforschungstage der Jahrgänge 7/8 – Schülerlabor zum Thema Mikroplastik Kairo meets Emden JAG-Team gewinnt Preis beim BGreen-Kurzfilmwettbewerb in Portugal Spannende Rennen und knappe Entscheidungen: JAG-Ruderteam überzeugt beim Landesentscheid in Hannover Kubbturnier der Klasse 6f Siegerehrung Mathewettbewerbe Spannung bis zum Schluss beim Fußballturnier des 6. Jahrgangs Exkursion der 8c an die Hochschule Emden Klassenfahrt nach Borkum Völkerballturnier des 5. Jahrgangs Grüße aus Berlin Bekanntgabe der Teilnehmer:innen der Emder Juniorforschungstage heute Abend Viele Grüße aus Berlin von der 10d Ausflug der 6a zum Kletterwald in Aurich Grüße aus Porto! Die 7e hat ihren Klassenraum verschönert Paul Klee – eine besondere Kunstaktion der Klasse 6d #missionpossible – Deine Zukunft in der Film- und Medienbranche Trinkflaschen sind da! ERINNERUNG: Abstimmung für unser Team nur noch bis Freitag möglich! Sensation : Schülerin des JAG erreicht Bundesfinale des Pangea-Mathewettbewerbs Die Schreibwerkstatt zu Besuch bei der Emder Zeitung Konzertbesuch im neuen Festspielhaus Erfolg beim Zukunftscamp #Projekt Erde für das JAG "Unsere Demokratie ist 75 geworden“ Regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade am JAG Emder Juniorforschungstage 2024 Der Theater-Club lädt ein: Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik WK III mixed Let's Play Groove (LPG): Benefizkonzert zugunsten der Obdachlosenhilfe Verkehrssicherheitstage der Emder Grundschulen bei Reiters Busreisen BGreen - People's choice Award Mathe- und Geschichts-LKs schicken sonnige Grüße aus Prag! Wir setzen ein Zeichen für Demokratie! 6b auf dem Sprung in die Ferien Der Deutsch-Lk schickt sonnige Grüße vom Schillerhäuschchen aus Dresden!!! Medienscouts am JAG: Appvorstellung - Canva Wir wurden ausgewählt: Nachhaltigkeitspreis "#Projekt Erde"! Online Voting läuft! Erster Theaterbesuch im neuen Festspielhaus! Das FranceMobil am JAG – Cool! Nachrichten aus Sierra Leone von unserer Partnerschule Wuddelbuuren Update April Unsere Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) am 25. April 2024 Erfolgreiche Teilnahme am JtfO-Wettbewerb in Wiesmoor für Schülerinnen der Altersklasse WKII des JAGx Konzert der Bigbands live auf Youtube Der Theater-Club lädt ein Konzert der Bigbands ausverkauft JAG Mädchen triumphieren mit überzeugendem 5:0-Sieg gegen MAX beim JtfO Fußball der WK II Earth Day – ein wichtiger Tag für das Klima Bericht Wettbewerb Diercke Wissen Erasmus+: Blog von Amelie (Jg. 11) zu ihrem Betriebspraktikum in Brixen (Norditalien) DANKE: TRINKFLASCHEN insgesamt NUN +30 STÜCK JAG triumphiert im Fußballwettbewerb JtfO WKIII Jungen England zu Gast am JAG Unterstützung für das Projekt Nachhaltigkeit am JAG: TRINKFLASCHEN Nachhaltigkeitsreport Erasmus+-Treffen zu KI und Medien in Tschechien Wir wünschen allen erholsame Osterferien! Frühlingsaktivitäten im Garten EZ: Gymnasiastin erzielt Achtungserfolg bei Jugend debattiert Backen für den guten Zweck Herzliche Einladung Jugend debattiert – „Weil Kontroversen lohnen“ – Landeswettbewerb Lebhaftes Treiben beim „Grundschul-Präsentations-Nachmittag“ „Als Herr K. gefragt wurde, antwortete er!“ Erdkundeunterricht im Klimahaus Medienscouts auf Entdeckungsreise in virtuelle Welten an der VHS Erfolgreiches "Hellfire" am JAG Kuchenverkauf zugunsten der Ukraine-Hilfe Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" Spürbare Mathematik 2024 Jeder Mensch hat ein Recht auf Kindheit, Sicherheit, ein Zuhause und Frieden Livestream: Prof. Dr. Tobias Breiner am 13.02. (Emder Forschungstage) Mobile Wärmepumpe am JAG JtfO-Bezirksentscheid Handball 12. Februar 2024 - Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten und Kindersoldatinnen Nachhaltiger Verschenketisch beim Winterfest (Nachhaltigkeitsreport) Herr Carl Osterwald – ein wichtiger Zeitzeuge bei uns am JAG Workshop bei Prüfungsstress im Abitur (Jg. 12/13) Neuer Termin für Bestellung der Trinkflaschen am JAG -Nachhaltigkeitsprojekt Trinkflaschen am JAG / SchülerFIRMA /DF Livestream: Prof. Dr. Alexander Salle am 08.02. (Emder Forschungstage) Kampf der Könige und Damen: So schlugen sich die Mannschaften des JAG beim Schulschachturnier in Aurich Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung der aktuellen Kunstausstellung von Klaus Frerichs (ehem. Kollege/Lehrer am JAG). Und das ist unsere neue Referendarin Abschied von zwei Referendarinnen Regionalentscheid "Jugend debattiert" Ostfriesland steht zusammen - Demokratie schützen Livestream: Prof. Dr. Alexander Klar am 25.01. (Emder Forschungstage) Viele Grüße aus dem Ötztal sendet der Skikurs Super Stimmung und spannende Spiele beim Handballturnier der 8. Klassen Exkursion der Geschichtsleistungskurse GE1 und GE2 Unser Klassenausflug nach Lathen ins SprungFrei Ski-Fahrt 2023/24 Ende des Referendariates – Abschlussfeier des Studienseminars Leer im JAG Verschenketisch der 6b mit "Entweihnachten" (Nachhaltigkeitsreport am JAG) Grüße von der Skifahrt Basketballturnier Jahrgang 7 Volleyball-Jahrgangsturnier der 10. Klassen Nachhaltigkeitsreport am JAG - Schülerentwicklungsvorhaben der Zukunftswerkstatt Ehrung der Jahrgangsbesten bei der Mathematik-Olympiade 2023 Das Badminton-Turnier des 9. Jahrgangs läutete erfolgreich die JAG-Turnierwoche ein Prof. Dr. Alexander Klar am 25.01. (Emder Forschungstage) Erinnerung: Schnupperunterrichte in den zweiten Fremdsprachen (Jg. 5) Die letzten Kunstkalender 2024: JETZT für 5 € Weihnachtsfeier der 6a Viel los beim Volleyballturnier der SV Ausflug der Kurse DE51 und GE1 in die Kunsthalle Hamburg Weihnachtsgrüße für Senioren Spannende Debatten beim Schulwettbewerb "Jugend debattiert" Basteln und Backen in der 5b Ausflug der 6f nach Bremen Kunst LK in Hamburg Die Kunstkalender 2024 sind da!!! Tulpen für einen guten Zweck Projektvorstellung: Bäder-Antisemitismus auf Norderney Erasmus+-Projekttreffen zum Thema „Fake News“ in Lannion/Frankreich Backen und Basteln für ukrainische Kinder von Jg. 5 bis 7 Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang am Nikolaustag Der Briefmarathon für Menschenrechte am JAG läuft Geschichtsexkursion der 10b und 10e Die 6b grüßt aus Oldenburg Stadtradeln 2023 Vorankündigung: Kunstkalender 2024 Nikolaus-Feier der 6b UNESCO- Fahrt nach Osnabrück zum „Wattenmeer“ Die Klassen 7c und 7e grüßen aus dem Jumphouse in Lathen Abholung der Trinkflaschen Schnupperunterrichte in den zweiten Fremdsprachen (Jg. 5) Englischsprachiger Gottesdienst Gemeinsamer Theaterbesuch Traditionelles Ehemaligentreffen findet am 23.12.2023 ab 19 Uhr statt Photovoltaikanlage auf dem Dach des JAG senkt die Treibhausgas-Emissionen - Beitrag zu 100% mehr Klimaschutz in Emden Mint EC- Camp - ein Erfahrungsbericht Handysammelaktion 2.0 – Wohin mit unseren alten Handys? Einladung Preisverleihung des Schalom-Chaver-Preises Der Theater-Club lädt ein Heute am 20.November ist Welttag der Kinderrechte – ein Beitrag der UNESCO AG Erste Ernte der AG Wuddelburen Religionskurs 10a.b (BC, ST) zu Besuch in der Johannes a Lasco Bibliothek Schülerbericht zum Schüleraustausch in Australien Absage des Vortrags: Dr. Stefanie Arndt am 13.11. (Emder Forschungstage) Wissenschaftliche Mathematik?! – „Null problemo“ für vier Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums Neues aus dem Stipendiatenprogramm: Praktikum beim Institut für Nachhaltigkeit "Research Institute for Sustainability" (RIFS) Studieren im Ausland – Zu Besuch an der Hanze Universität Groningen Update: Projekt Nachhaltigkeit am JAG Trinkflaschen der Firma LURCH „Demokratie leben!“ - Projekttage zum Bäder-Antisemitismus auf Norderney Schöne Ferien! Letzte Tickets und Livestream: Christian Wulff am 10.10. (Emder Forschungstage) Ägypten-Austausch 2023 Auftritt der Blues Buzzards Buntes Treiben beim Grundschul-Infotag am 07.10.2023 Bonjour de Paris! Elternabend zur Mediennutzung am JAG: Ein Abend voller Erkenntnisse und Gespräche Stipendien - auch für mich? Die SV grüßt vom Präventionsmarkt! Roadrunner rast auf Platz 1 bei den deutschen Meisterschaften der Solar-Modellfahrzeuge Präventionsmarkt Klassenfahrt der 9e per Rad nach Ihlow Cyberprävention in Jg. 8 Elternabend: Internetnutzung bei Kindern und Jugendlichen Teamtage der 5. Klassen Klassenfahrt der 6a nach Meppen Klassenfahrt der 6a nach Meppen JAG-Leichtathleten wird die Bronzene Sportehrennadel 2022 verliehen Einladung zum Grundschulinformationstag Schulradeln: Kilometer sammeln - Wozu eigentlich? - DAZU! Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften Präventionsmarkt am Do., 14. September, 2.-5. Std. Die Streaming AG sucht neue Mitglieder Eröffnung der neuen Kletterspinne Stadtradeln offiziell gestartet Leitfaden zur Registrierung zum Stadtradeln Klassenfahrt der 6f nach Meppen Grüße aus Köln von der 8f Stadt-/Schulradeln - 3 WOCHEN radeln für die Zukunft Die Klasse 6b grüßt von der Klassenfahrt in den Harz Die 8e war unterwegs … Oberbürgermeister verleiht Habbena-Preis an drei Abiturienten des JAG JAG - Wuddelburen: eine neue AG am JAG Fröhliche Begrüßungsfeier für unsere neuen Schülerinnen und Schüler am JAG Informationen zum Ablauf des ersten Schultages UNO-Klassenmeisterschaft der Klasse 10e Schöne Ferien! Das JAG feiert Schulfest! Frankreichaustausch 2023 Unsere Sieger des UNESCO-Wettbewerbs am JAG Völkerballturnier des 5. Jahrgangs Schulfest am 3. Juli - "Verschenketisch" Tagesausflug der 9b nach Bremen Juniorforschungstage der Jahrgänge 7./8. JAG Drachenbootteam gewinnt Sportklasse Einladung zum Schulfest Die Schreibwerkstatt zu Besuch bei der Emder Zeitung Schlemmen wie die alten Römer - Abschlussfrühstück der Lateiner 8a-f JAG-Nachwuchsleichtathlet:innen sind beste Mannschaft Niedersachsens bei „Jugend trainiert für Olympia“ Spannung bis zum Schluss beim Fußballturnier des 6. Jahrgangs Emder Juniorforschungstage Jahrgang 5/6 - Ausflug ins EEZ 22.000 Schritte und noch mehr - die Klassen 6c und 6d im Sprungfrei Lathen JAG Emden meets RGS Worcester „Wurzelwichte“ der Klasse 7g gewinnen den 2. Teil der Waldjugendspiele am JAG 8c spielt Lasertag in Leer Emder Juniorforschungstage Jahrgang 5 - 8 – Bekanntgabe heute Abend 5b-Tutoren-Abschiedsfeier 5B und 5C grüßen aus dem Tierpark Thüle Evakuierungsübung mit Feuerwehr Leukin e.V. (DKMS) am JAG Die siegreichen Trolle Erfolgreich das Referendariat beendet! Jahrgang 5 bis 8: Wichtige Informationen zur Bekanntgabe der Teilnehmer:innen der Emder Juniorforschungstage 2023 Einladung zur Theateraufführung am 21.06. Siegerehrung des schulinternen und des Pangea-Wettbewerbs Grüße aus Berlin! Bericht zur Berlinfahrt der Klasse 11c Mobbing - Neue Ansprechpartnerinnen am JAG Registrierungsaktion DKMS am JAG Der Einsendeschluss unseres UNESCO-Bundeswettbewerbs „70 Jahre UNESCO Associated Schools Network“ rückt näher! Deine Pfandflasche für einen guten Zweck - Spenden für unsere Partnerschule in Sierra Leone „Biodiversi – Was?“ Bonjour aus Paris! Projekttag der 5f Hauptstadt der Bewegung wird zur Hauptstadt der Begegnung Filmfest am JAG Grüße aus Kopenhagen Grüße aus Wien^2 Grüße aus Dublin Vienna calling Grüße aus Prag JAG erreicht die meisten Sportabzeichen aller Schulen in ganz Niedersachsen Stimmt ab für unsere Schule! - Jeden Tag bis zum 15.6. Johannes-Althusius-Gymnasium Emden gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb in Niedersachsen Die 5b zu Gast in der Johannes a Lasco Bibliothek Die Welle Abwesenheit des Sekretariats am Dienstag 16.05 WK II Jungen belegen undankbaren 2. Platz bei Kreisgruppenenscheid Girls' Day in Berlin Schulfest: Hilfe dringend gesucht! Bigbandkonzert ein voller Erfolg! JAG-Mannschaften erreichen tolle Ergebnisse beim Leichtathletik Kreisgruppenentscheid im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ Welttag des Buches 2023- Ausflug der 5f und der Schreibwerkstatt Kreisgruppenentscheid WK II Mädchen UNESCO- Bundeswettbewerb „70 Jahre UNESCO Associated Schools Network“ Jüdischer Friedhof und Gedenkstein der ehemaligen Emder Synagoge JAG-Schüler:innen der 5. und 6. Klassen dominieren beim Emder Walllauf Erster Spanienaustausch seit Corona konnte wieder stattfinden Die JtfO Wettkämpfe sind gestartet Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2023 Emder Juniorforschungstage starten wieder für die Jahrgänge 5 bis 8 Über die Hälfte der Schüler in der Sek I erreichten am JAG das Sportabzeichen Bücherflohmarkt ab Dienstag, den 25.4.2023 Sieben Schülerinnen und Schüler sammelten wissenschaftliche Erfahrungen beim Stipendiatenprogramm des JAG Baum zu Ehren von Joseph Beuys blüht Konzert der Bigbands Besuch durch die "Fachstelle für Sucht und Suchtprävention" im Rahmen der Prävention (Jg. 10) Bücherflohmarkt für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei "Entostern" und bunte Frühlingsboten (5b) Informatik im Beruf Erasmus+-Abschlusstreffen mit Europaabgeordneten in Brüssel Einladung zur Wochenendakademie: „Trommeln, was das Zeug hält“ Schöne Osterferien! Upcycling-Osterhäschen der 5b – Basteltipp für die Osterferien Liebe Grüße aus dem Plenarsaal des Europaparlaments! Plattdüütsk Leesweddstried 2023 Fahrt der Jgst. 7 zum Klimahaus Bremerhaven Flyer: Europeness Erasmus+ Conference „Sind Roboter die besseren Ärzte?“ Fahrt des Seminarfachs sf1 zum Museum Nordseeheilbad Norderney Zermahlen, lysieren, extrahieren Bundestagsmitglied Herr Saathoff besucht JAG anlässlich des „Red Hand Day“ Livestream ohne Voranmeldung zum Vortrag von Prof. Dr. Robert Riener am 02.03. Einladung zum Präsentationstag am JAG (09.03.) Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade Shakespeare in Laugh – ein wunderbarer Theaterabend! Grüße aus der Kunst Nur noch wenige Plätze für Prof. Dr. Robert Riener am 02.03. verfügbar Erasmus+-Projekttreffen in Tschechien 1.-7. Februar 2023 Emden blüht! Jugend forscht und Schüler experimentieren Stadtsiegerin im Vorlesen Red Hand Day 2023 Neuigkeiten im Bereich der Inklusion Studientag in Unibibliothek Groningen Cybermobbing-Prävention durch die Polizei in Jg. 8 und 9 Spürbare Mathematik Regionalwettbewerb JUGEND DEBATTIERT in Esens Neue Lehrerin: Dorothea Cramer 27. Wochenendakademie am 22.04.2023 von 10-14 Uhr Wir wünschen allen erholsame Kurzferien! Der Unterricht des 2. Halbjahres beginnt am 01. Februar. Handball-Action auch am JAG Badminton-Turnier der 9. Klassen Basketballturnier Jahrgang 7 Jahrgangsvolleyballturnier der 10. Klassen Red Hand Day Workshop zum Thema Prüfungsangst Neuer Referendar - Lukas Schroll (Ma/Sp) Sonnige Grüße aus dem Ötztal Einladung zum Klimaparlament (inkl. Link zum Livestream) Neue Schulsozialarbeiterin - Sandra Lindenau Verschenke-Tische: Ein Projekt der Klasse 5b Schnupperunterrichte für die Wahl der 2. Fremdsprache ab Januar Post vom französischen Weihnachtsmann Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute 2023 Weihnachtsfeiern am letzten Schultag! Gottesdienst in englischer Sprache Weihnachtliche Experimentiershow für die 5. Klassen Kunstkalender des Kunst-LK Mach dir oder anderen eine Freude mit dem neuen Kunst-Jahreskalender Weihnachtsfeier der 6a „Weihnachts- und Neujahrspost an Unbekannt“ Schulausfall: Emder Forschungstage - Vortrag findet statt (19.12.) Schulentscheid Jugend debattiert 2022/23 Die 5a bringt sich in Weihnachtsstimmung Ehemaligentreffen am 23.12.22 Siegerehrung zur Aktion Stadtradeln 2022 Ehrung der Jahrgangsbesten bei der Mathematik-Olympiade Livestream-Tickets für den Vortrag von Herr Kriesel Einladung zur 4. Sitzung des JAG Klimaparlaments (inkl. Livestream-Link) Postkarten für den französischen Weihnachtsmann Beste Vorleser des 6. Jahrgangs Emder Forschungstage 2022: „Big Data mal anders: Spiegel-Mining“ (David Kriesel) - Noch 5 Tickets verfügbar Macht mit beim Briefmarathon am 9.12. 2022 1.-6. Stunde im Forum! Erinnerung: Weihnachtsbuttons der Schülerfirma Weihnachtsbasteln Schulsanitätsdienst besucht Rettungsdienst und Leitstelle Schülerbericht vom MINT-EC-Camp „Gamejam like it‘s 1984“ in Nienburg / Weser In der Weihnachtsbäckerei der 5f Schülerfirma gestaltet Buttons - kommt vorbei! Lange Nacht der Mathematik Aktueller Stand - „Weihnachts- und Neujahrspost an Unbekannt“ Einladung „Welttag der Kinderrechte“ am 20. November JAG Schüler gedenken am 9. November in der Gedenkveranstaltung der Stadt Emden an die Opfer der Reichspogromnacht Leerung der Fundkiste am Mi., 7. Dezember 2022, 13.15 Uhr Weihnachtsbasteln „Weihnachts- und Neujahrspost an Unbekannt“ Mit intensiven Eindrücken und neuen Freundschaften zurück aus Ägypten Garten-AG backt Apfelkuchen Halloween-Geburtstagsfeier der Klasse 5b (KR/BC) Cybermobbing und Cybermobbing-Prävention Bericht zum Vortrag von Dr. Claus Kleber im Rahmen der Emder Forschungstage JAG-Schüler*innen setzen sich in Ägypten für Umweltschutz ein Windsurfen auch bei kälteren Temperaturen Forschungstage - Anmeldung zum Livestream des Vortrags von Dr. Claus Kleber Der Jahrgang 11 besucht Ökowerk im Zeichen des Klimawandels Garten-AG setzt Blumenzwiebeln Erasmus+-Projekttreffen in Island "Win-win-Situation" für die Schülerfirma PC und Eltern/Kind am JAG Grundschulinformationstag am JAG Völkerballturnier des 6. Jahrgangs Wir sagen „Dankeschön“ für Spenden an unsere Partnerschule in Sierra Leone und zur Unterstützung geflüchteter Kinder Garten-AG und Unesco-AG ernten und verarbeiten Äpfel Moin von Juist Viele Grüße aus Paris! Wissenschaftliche Mathematik?! – „Null problemo“ für zehn Schüler*Innen des Johannes-Althusius-Gymnasiums Der Abiturjahrgang 2002 am JAG Dem Stickstoff in Emden auf der Spur Projekttag der Klasse 5f im Landesmuseum JAG-Leichtathleten vertreten das Land Niedersachsen beim Bundesentscheid von „Jugend trainiert“ für Olympia Projekttag der 5b Lebendiges Treiben beim Präsentationstag des Ganztagsangebotes am JAG! Gruß der Klasse 6a aus Worpswede Viele Grüße von der 6e und dem Rattenfänger von Hameln Die 6c und 6d senden viele Grüße von einer tollen Klassenfahrt aus Bad Fallingbostel Viele Grüße aus Münster von der Klasse 6b Schulradeln am JAG vom 4.-24. September Neue Kolleginnen am JAG! Gassco AS vernetzt Streaming-Studio am Johannes-Althusius-Gymnasium Unsere neuen Referendarinnen stellen sich vor Begrüßung der neuen Fünftklässler am JAG 7. Platz beim Drachenbootrennen Juniorforschungstage - Unser Besuch im Schullabor Juniorforschungstage - Unser Ausflug ins Chocoversum Dokumentation der Projektwoche 2022 am JAG Ein tolles Abschlussfest der 7d nach 3 gemeinsamen Jahren 11b, 11c und 11d grüßen aus der Hauptstadt Erster Emder Integrationspreis am JAG verliehen Gratulation zur bestandenen Abiturprüfung 2022 Einladung zum Präsentationstag (Tag der offenen Tür) am Dienstag, 12.07.2022 JAG-Leichtathleten qualifizieren sich für Bundesfinale Livestream zum Konzert der JAG Bigbands Bericht zum Ausflug der Klasse 9c Die Klasse 7d grüßt von einer tollen Klassenfahrt am Alfsee JAG Team übt für das Drachenbootrennen im Rahmen der Hafenmeile am 9. Juli Die Klasse 6d schickt sonnige Grüße aus dem Heidepark Soltau! Jugend trainiert für Olympia: Leichtathleten des JAG sind Bezirksmeister! Seminarausflug des Geschichts-L1 nach Norderney Erdkundeexkursion zum Großen Meer Emder Junior Forschungstage – Bekanntgabe der Teilnehmenden am Mittwoch „Der Stickstoffproblematik auf der Spur!“ – Projektarbeit zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit am JAG und an der Gesamtschule Schinkel Osnabrück Walther Rathenau – ein politischer Mord jährt sich zum 100. Mal Eltern-LAN 2022 Ehrung der Sieger des Big Challenge Contest 2022 am JAG Neue Lieferung der hauseigenen JAG Blöcke der Schülerfirma Das JAG ist eine klimaneutrale Schule! Filmfest in Emden "Der letzte Jolly Boy" - Besuch der Klasse 7d Abitur vor 60 Jahren - Abiturjubiläum Jg. 1962 Die neuen Klassenräume an unserer Partnerschule in Sierra Leone sind bezogen Erfolgreiche Durchführung des Spendenlaufs Urkundenverleihung für den schulinternen und den Pangea-Mathematikwettbewerb JAG erneut im Sportabzeichen Wettbewerb erfolgreich Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik WK IV männlich Einladung: Eltern-LAN IdeenExpo vom 02. bis 10.07. in Hannover - Rückblick auf die Roadshow am JAG Ägyptischer Austausch-Besuch am JAG Tagesausflug der Klasse 10a nach Bremen inkl. Stadionführung Montag ist Spendenlauf - Mensachip nicht vergessen! Ausflug 6b/c in den Trampolinpark "Sprungfrei" in Lathen Der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff zu Besuch in der 11c Abstimmen für das Ökowerk Emden und die "Falterfreu(n)de-Aktion – Vielfalt im Vorgarten" Medienscouts beim Videowettbewerb WakeUp dabei Basketball für ukrainische Kinder am 05.06. um 9 Uhr Ergebnis der Sparda-Spendenwahl: 1000€ für unser Projekt Erdkundeunterricht mal anders WELT-Neuheit: Hauseigener JAG-Block der AG Schülerfirma Emder Juniorforschungstage für die Jahrgänge 5 und 6 finden wieder statt 30. Emder Matjeslauf: JAG-Lehrkräfte holen den Gesamtsieg in der Firmenwertung JAG - Was gibt's: Matjeslauf und Pride Month JAG-Youngsters-Bigband wieder beim Partnerorchester in Bergkamen Deutschkurse schicken sonnige Grüße von Kursfahrt Erasmus+: Solidarität-Video mit der Ukraine Jahrgangsturnier des 10. Jahrgangs Frankreichaustausch – c’était génial! Im Praktikum Hochschulluft geschnuppert Badminton-Turnier der 9. Klassen Erstes Handballturnier der 8. Klassen nach 1,5 Jahren Bericht einer Schülerin zum MINT-EC-Camp - Molekularbiologie Quo vadis Erasmus+? Erinnerung: Schnupperangebote Jg.5. -Wahl der zweiten Fremdsprache Basketballturnier Jahrgang 7 Sparda-Spendenwahl: Stimmt ab für das JAG und Afrikanische Schulen! Aktion "Tippen tötet" - Mobilitätserziehung am JAG Endlich wieder Jugend trainiert für Olympia! Abitur 2022 Känguru Wettbewerb 2022: SiegerInnen geehrt "Mein mutiger Weg": Projekt im Rahmen des Seminarfaches Zwei Auszeichnungen für die Fachgruppe Sport Gewinner des Diercke WISSEN – Geographiewettbewerbes 2022 Masterplan 100 % Klimaschutz der Stadt Emden Was bedeutet uns Frieden? Vielen Dank für eure Hilfe! Mottowoche des Jahrgang 13 „H. H. Leopold-Preis“ für das Projekt „Demokratie-Labor Stadt Emden“ Landessieg bei Jugend forscht! Spenden für die Ukraine und etwas für die Nachhaltigkeit tun?! Infoveranstaltung am 25.03: Mobbing und Anfeindungen gegenüber Schüler*innen mit russischem Migrationshintergrund Veranstaltungshinweis: „Was gibt es Neues an unserer Partnerschule in Sierra Leone?“ Präsentationstag 19.03. Garten AG stellt Bienenwachstücher für den heutigen Livestream her Erinnerung: Heutiger Livestream der zweiten Klimaküche in der Schulküche des JAG gemeinsam mit dem Ökowerk JAG: Zukunftstag am 28.April 2022 FRIEDEN BUTTONS als sichtbares Zeichen Lernraum - ein neues Förderangebot mit Studierenden der Hochschule Emden/Leer Sachspendenaufruf für die Stadt Lwiw (Ukraine) von Anna Bredemeier / Jana Sutter (Jg 13) Neue Sitzbänke für den Schulhof Schweigeminute für die Ukraine JAG - Was gibt's: Die Tanz- AG Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule - Mehr Klimaschutz durch Klimarat und Klimaparlament am JAG Trotz Corona: JAG verleiht über 350 Sportabzeichen Livestream der zweiten Klimaküche am 17.03.22 in der Schulküche des JAG gemeinsam mit dem Ökowerk Seminarfach-Fahrt nach Norderney Wir sammeln dein altes Handy - Handysammelaktion der SV/Unesco AG für mehr Nachhaltigkeit Karnevalsfeier 5a Erfolg beim Vorlesewettbewerb Schnupperangebote Jg.5. -Wahl der zweiten Fremdsprache Einladung zur 2. Sitzung des Klimaparlaments Prävention: Thema Prüfungsangst Projekttage in der Kunsthalle Emden Neues Insektenhotel der Garten-AG JAG-Schülerschaft setzt Zeichen für Frieden Stabheuschrecken in der Garten-AG Die Garten-AG baut Sitzbänke Die Schülerfirma bietet an Kunst zum Anfassen – Plastik ganz ohne Plastik! JAG - was gibt's: Englisch Sprechprüfungen Anti-Cybermobbing Tag Oberbürgermeister Kruithoff trifft sich Delegation des Klimarates und Schülersprecher des JAG Klimarallye - Die Klassen 5e und 6g machen sich für Klimaschutz fit Red Hand Day - Ein Zeichen gegen Kindersoldaten Kuchenverkauf des 13. Jahrgangs an jedem Donnerstag bis zum 3. März Jugendparlament Emden: Anregungen erwünscht Am 14.02.2022 ist Anti-Cybermobbing-Tag am JAG JAG-Schüler*innen qualifizieren sich für den Landeswettbewerb JUGEND DEBATTIERT 2021/22 Zwei neue Referendarinnen und ein neuer Referendar bei uns am JAG Salvete discipuli discipulaeque, JAG erhält Auszeichnung des Generalsekretärs der Deutschen UNESCO-Kommission für Engagement zur Entwicklung und Verankerung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprofils im Schulleben Jag- Was gibt's: Kuriose Feiertage - Der Tag des Legos Zweites Livestream-Kochen am 24.01.22 in der Schulküche des JAG gemeinsam mit dem Ökowerk Live-Mitmach-Kochshow am 21.01.2022 in der Schulküche des JAG gemeinsam mit dem Ökowerk Grüße aus der Skihalle 20. Januar- Der Tag der Pinguine Jag- Was gibt's: Das erste Halbjahr und kuriose Feiertage Der Kunst Jahreskalender 2022 Neues von der UNESCO-AG: Ergebnis des Briefmarathons Feierliche Stimmung im Forum Weihnachtsbotschaft der Schülervertretung an alle Schüler*innen des JAG Unser neuer "Digi-Helfer" stellt sich vor Schulentscheid Jugend debattiert 2021/22 JAG-Was gibt's: Die Billiard AG und Weihnachtsgrüße Ernst-Ulrich von Weizsäcker verleiht Nachhaltigkeitszertifikate an JAG-Schüler:innen Unser Briefmarathon 2021 am JAG Luftpumpe mit Luftdruckanzeige im Sekretariat zum Ausleihen Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb - Dezember 2021 Erasmus+: Projekttreffen in Frankreich zum Thema „Kulturelle Vielfalt in Europa“ Kleine Adventsfeier der 6b Update: 12 weitere Produkte - Latein goes shopping mit La8/BC Briefmarathon 2021 vom 6.12. bis 16.12. 2021 Erfolgreich bei der Mathe Olympiade Radfahren am JAG Weitere Verkaufstermine für den 1. Kunst Jahreskalender 2022 immer in der 1. großen Pause Die Garten-AG mistet Schokos Kaninchenstall aus JAG - Was gibt's: Die Radio AG Ein Ausflug nach Bremen mit der 6d Kuchenverkauf des 13. Jahrgangs an jedem Donnerstag im November 1. Kunst Jahreskalender 2022 Leerung der Fundkiste am Di., 7.12.2021, 13 Uhr Emder Forschungstage: Prof. Dr. Philipp Hübl im JAG Forschungstage 2021: Live-Stream zum Vortrag von Prof. Dr. Philipp Hübl heute ab 19 Uhr Unser Geburtstagskind wird 75 - Am 1.November 2021 feiern wir 75 Jahre Niedersachsen Demokratie-Labor Emden Das Klimaparlament nimmt am 02. November 2021 um 16 Uhr seine Arbeit auf Erasmus+-Tage am JAG 14. + 15. Oktober 2021: Projektausstellung im Forum JAG - Was gibt's: Die Herbstferien sind nah... Leichtathlet:innen der WK III (Jahrgänge 2006-2009) platzieren sich bundesweit im guten Mittelfeld Das JAG gratuliert den PreisträgerInnen des Habbena-Preises im Abiturjahrgang 2021 „Ein Überlebensbaum“ wird zum Mahnmal für Frieden und Umweltschutz Ein Sommernachtstraum im Herbst Grundschulinformationstag am JAG JAG - Was gibt's: Homepage- AG wieder gestartet Deutsche Meisterschaft der Teenys Der Theater-Club startet in die neue Saison Übergabe der JAG-Doku-Corona-Kiste Emder Schüler erfolgreich bei Solarrallye Ein Gruß der Leistungskurse Biologie und Geschichte aus München Aktionstag 20.09.2021 Ausflug zum Tierpark Thüle (6a) Leichtathlet:innen der WK III (Jahrgänge 2006-2009) belegen 4. Platz auf Landesebene und qualifiziert sich für Bundesentscheid Präventionsmarkt am JAG sorgt für buntes Treiben Dank für eine erfolgreiche Kampagne „Dein Tag für Afrika“ Die Kochwerktstatt zu Besuch in der 7d Aktionstag der 6b mit viel Action im Ostfriesischen Landesmuseum Kooperation in luftiger Höhe- die Klassen 5c und 5d verbringen einen Tag im Kletterwald Neue Hochbeete der Garten-AG Projekttage in der 11c: Ausflüge zum Emder Stadtarchiv und Landesmuseum Neue Gesichter am JAG - 7 StudentInnen beginnen ihre Praktika Römische Spiele - immer wieder aktuell … Graffiti an Stromkästen - Fabian Szameit überzeugt bei Kunstprojekt Neue Sportanlagen und Fahrradständer am JAG Schulradeln am JAG Fröhliche Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler! Padlet-Link zum Präventionsmarkt am 21.09.2021 Informationen zum Start des Schuljahres 2021/2022 Tagesausflug der Klasse 5d in den Kletterpark Aurich Tagesausflug der 5f Tagesausflug der 7c mit Pedal am Großen Meer Tagesausflug der 8b nach Borkum Tagesausflug der 7a nach Norderney Auf lateinischer Spurensuche mit dem Lateinkurs Klasse 7 Tagesausflug der 7d zum Großen Meer Tagesausflug der 9e nach Bremen Erfolgreicher Abschluss des Referendariats am JAG Wir wünschen allen schöne wohlverdiente Sommerferien! Sommer, Sonne, Summerbody? Nobody's Perfect! Schon früh für die Zukunft engagieren Mäusefänger-Challenge: Elias Richter (7a) Der Countdown läuft – Spende für die Aktion „Dein Tag für Afrika“ Viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Pangea Wettbewerb Siegerehrung: Schulinterner Mathematikwettbewerb Impfaktion für Schülerinnen und Schüler Plattdeutscher Lesewettbewerb 2021 KUNST am Werken Das Abitur 2021 am JAG Das Jugendparlament Emden JAG- Was gibt's: Pride month als Projekt im Unterricht Wie können wir als Schulgemeinschaft Energie sparen? - Energiesparpotenziale im JAG erkennen und nutzen! Die Garten-AG ist zurück! Zusammenbau und Bepflanzung neuer Blumenkästen durch die Garten-AG Jetzt auch am JAG: "ANGEL WINGS" JAG- Was gibt's: Endlich wieder Szenario A Unterstützungsbitte unserer Abiturient:Innen Die Garten-Ag bepflanzt Blumenkästen Dein Tag für Afrika 2021 Unsere Hühner dürfen endlich wieder raus Kreativ-Kreativ-Kreativ nach Hugo Suissas mit Fanatsie und ganz normalen Gegenständen und Kreativität Besondere Leistung zum Thema "Schöpfung" in der 6d Amnesty International sagt Danke! Kükenalarm, heute in blau Heute ist „Welttag der Bienen“ – unser Beitrag aus der Schulimkerei Baumpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys Plateau Kaltenfels: Das Geheimnis von Dunkelstein - Darline H. (Jg. 12) veröffentlicht eigenes Buch „Tulpen für Brot“ – eine Aktion von Kindern für Kinder Herzlich willkommen am JAG! Die Online-Fragestunde für Grundschulkinder und deren Eltern Das FranceMobil am JAG Digitale Collagen am Tablet Intelligentes Lüften in Klassenräumen Weitere Küken sind geschlüpft und entwickeln sich gut Wir wünschen allen Schüler*innen des 13. Jahrgangs viel Erfolg für die kommende Prüfungszeit Kükenalarm! Schnupperangebote Jg.5. -Wahl der zweiten Fremdsprache Matheolympiade - Ema (6b) wieder erfolgreich Kunst ganz aktuell Welttag des Wassers – ein Beitrag der UNESCO-AG Corona - Selbsttests am JAG Ein Teilnehmerbericht zum Wettbewerb "Jugend forscht" Eine Collage für die Coronazeiten der 5g von ihren TutorInnen Fünftklässler zeichneten ihren Homeschooling-Arbeitsplatz Bilder des Monats: Februar 2021 - Kunst am JAG Neu am JAG: Unsere „Digital-Helfer“ Buchcover in der Realität inszeniert - Kunstwerke im Corona-Alltag JAG erneut als Europaschule zertifiziert -Schüler treffen sich online mit europäischen Partnern EZ: 19.02: "Jugend forscht" Gestern ging es digital vor die Jury Veröffentlichung der Corona Kunst Tagebücher Unsere Collage zum Red Hand Day 2021 Ein großes Dankeschön des Alten- und Pflegeheims Am Wall - Aktion "Weihnachtsbriefe an Unbekannt" Der ehemalige Emder Kinderarzt Dr. Feenders spendet dem JAG zwei Luftreiniger! Red Hand Day 2021 Ein Angebot für Abiturient_innen 2021 Die neuen Lehrkräfte am JAG stellen sich vor Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule? Ein Rückblick auf unseren Briefmarathon 2020 Abschied von vier Referendarinnen Corona und ich Herzlich willkommen am JAG! Letters from Baile Átha Cliath Informationen für Viertklässler*innen Unsere beiden neuen Referendarinnen „Motivations -Tauben“ aus dem UNESCO-Projektschul- Netzwerk am JAG Stressfrei in die nächste Woche - ein DiY der Tutoren (5a) Leerung der Fundkiste: Termin verschoben Wir wünschen einen guten Rutsch! 24. Türchen 2020 (Weihnachtsgruß) 23. Türchen 2020 (Weihnachtskarten) Die 5b-Amaryllis - scheint erstmals zu klappen ... 21. Türchen 2020 (Preisträger*innen der Mathe-Olympiade) 20. Türchen 2020 (Weihnachtsgrüße der SV) 19. Türchen 2020 (Musik-Challenge) 18. Türchen 2020 (Weihnachtsbriefe an Unbekannt - morgen werden eure schönen Briefe übergeben...) 17. Türchen 2020 (Die 5b-Amaryllis - könnte klappen mit der Blüte zu Weihnachten) 16. Türchen 2020 (Weihnachtsüberraschung für die Klasse 5a durch die Tutoren!) 15. Türchen 2020 (Dein Tag für Afrika) 14. Türchen 2020 (Der Adventskalender - woher kommt er?) 13. Türchen 2020 ("Weihnachtsgrüße an Unbekannt" - Ein kleiner Zwischenstand 12. Türchen 2020 (Erster Weihnachtstag bei den Römern?) 11. Türchen 2020 (Kunst macht das Unsichtbare sichtbar...) 10. Türchen 2020 (Die rote 5b-Amaryllis - und sie wächst und wächst und wächst ...) Honigverkauf am Donnerstag in der 1. und 2. großen Pause 9. Türchen 2020 (Karlis O. bei Emden TV) 8. Türchen 2020 (Jugend forscht - eine Teilnehmerin berichtet) 7. Türchen 2020 (Wo bin ich?) 6. Türchen 2020 (Ottifant am Ottohuus) 5. Türchen 2020 ( Der Stern von Bethlehem - Unser duftet sogar) 4. Türchen 2020 (Garten & Umwelt AG) 3. Türchen 2020 (Die rote Amaryllis der 5b) 2. Türchen 2020 (Mathe im Advent) JAG-Mitmachaktion - Weihnachtsgrüße an Unbekannt 1. Türchen 2020 (Weihnachtsgrüße an Unbekannt) Der JAG-Adventskalender 2020 Informationen für Grundschülerinnen, Grundschüler und ihre Eltern Lateinische Grammatik und Coronazeit Referendariat am JAG JAGTime - Dat löppt! - 11.11.20 um 19:05 - Hinhören lohnt sich! Erfolg beim 50. internationalen Wettbewerb „Jugend Creativ“ Aktionstag zu Aufklärung 2.0" (aufbauend auf dem erfolgreichen Vortragsformat "Emder Vorträge") JAG - Was gibt's? 02/2020 JAG- Was gibt's? Wie lief der Schulstart? JagTime - Dat löppt wieder ON AIR! Sammelaktion für Pfandgutscheine Mathematik-Wettbewerbe am JAG starten wieder Die Bücherei ist wieder geöffnet! Die Wochenend-Akademie „Trommeln“ am 19.09.2020 entfällt Sportabzeichenwettbewerb: JAG-Emden Schule mit den meisten Sportabzeichen im Land Niedersachsen Organisation des Präsenzunterrichts im Schuljahr 20/21 Neue Räumlichkeiten am JAG Herzlich willkommen am JAG! Informationen für die zukünftigen fünften Klassen Öko-Werk Emden im NDR zu sehen (28.7. um 18:15) Was kann man trotz Corona in den Sommerferien machen? Klassenlisten der neuen fünften Klassen verfügbar Erholsame Sommerferien IServ ab Mittwochmittag für zwei Tage nicht erreichbar JAG-Schüler erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb CORONA-FREI ... Tierisch gute Geschichten! JAG-Corona-Doku-Kisten JAG erfolgreich beim Mathematik-Wettbewerb "Pangea" Samstag um 9:00 Uhr bei Emden TV Herzlich Willkommen zurück am JAG! Online Eltern LAN Informationen zur Lernmittelausleihe 2020 7 gezüchtete Distelfalter davongeflattert Kunstpreis auch in Zeiten von Corona Kommende Veranstaltungen von MINT-EC Eine kleine Willkommensaktion der Prävention (Teil 5) Grüße an Euch und Sie! Theaterstück "Freitag der 13." T-Shirts für den Schulsanitätsdienst! Verwandlung im Schul-Zoo Eine kleine Willkommensaktion der Prävention (Teil 4) Eine kleine Willkommensaktion der Prävention (Teil 3) Emder Forschungstage: Entfall der Veranstaltungen Organisation des Präsenzunterrichts ab dem 11.05. Eine kleine Willkommensaktion der Prävention (Teil 2) Anmeldungen ab sofort möglich! Bericht aus dem Schul-Zoo Eine kleine Willkommensaktion der Prävention Elternbrief vom 30.04.2020 Mitteilung an die Mitglieder des Schulelternrats Verlängerung der Anmeldefrist für den Kurs "Erdkunde bilingual" im 7. Jahrgang! Ostergrüße aus dem Schul-Zoo Emder Forschungstage: Prof. Dr. Metin Tolan auf das nächste Jahr verschoben Grüße in Zeiten von Corona Umgang mit dem Corona Virus (mehrsprachig) Auricher Filmklappe - JAG zum fünften Mal erfolgreich DIE SPRACHE IST DER SCHLÜSSEL ZUR WELT Gute Nachrichten rund um den Schul-Zoo Erdkundewettbewerb - und die Sieger sind... JAG-Exkursion nach Irland konnte noch stattfinden Schule in Zeiten des Coronavirus - sendet euren Bericht an die RADIO AG 28. Wochenend-Akademie „Trommeln, was das Zeug hält!" auf den 19.09.2020 verschoben JAG- Was gibt's: Die zweite Ausgabe Aussetzung aller Bürgersendungen bei Radio Ostfriesland bis zum 19.04.2020 Update 16.03.2020: Elterninformation zur Schulschließung Rückmeldung zum Briefmarathon 2019 BNE-Workshop in Osnabrück Schöne Grüße aus Berlin von der 10a! Stolze Summe vom Spendenlauf der SV für den guten Zweck „Nie wieder wäre wichtiger! Oder nicht?“ SWE Energietage 2020 Besuch der Hanze Universität in Groningen JAG- Schülerin zur Wahl zur Nachwuchssportlerin 2019 nominiert Südseeidyll am JAG Römisches Schulleben am JAG Nie wieder wäre wichtiger, oder nicht? 1. Platz bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Antwort der Schülerinnen des Muckross Park College in Dublin JAG- Was gibt's: Die erste Ausgabe Ergebnisse zur JAG-Wildbienenpopulation Es ist wieder soweit! 5. Platz beim Regionalwettbewerb JUGEND DEBATTIERT Volles Haus am 4. Tag der Talente Badminton-Turnier der 9. Klassen Klasse 8c dominiert Handballturnier der 8. Klassen Volleyballturnier der 10. Klassen From Emden to Baile Átha Cliath Spannendes Basketballturnier des Jahrgangs 7 Bericht zur 27. Wochenend-Akademie "There's no planet B!" Glücksbringer 2020 BigBand-Konzert des JAG am 29.02.2020 Am Mittwoch um 19.05 Uhr Radio Ostfriesland einschalten Das JAG wird am 9. Januar offiziell als UNESCO-Projektschule anerkannt Weihnachtliche Mitgebsel zur Weihnachtsfeier hergestellt Wiedersehensfeier mit über 400 Teilnehmern am 23.12.2019 Weihnachtsfeier in der Baptistenkirche Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für 2020! Spannende Debatten beim 1. Schulwettbewerb JUGEND DEBATTIERT JAG-Volleyballer holen "Heimsieg" beim SV-Weihnachtsturnier Und wir senden doch! Eine neue Folge "JAGTime - dat löppt!!" Klasse 6c und 6d sind SchmExperten! Jugend debattiert: WIR MACHEN MIT! Zeitzeugenvortrag für die 10. Klassen Würdige Preisverleihung beim Kempener Literaturwettbewerb Alexandria Austausch: unsere Erfahrungen Siegerehrung der 59. Mathematikolympiade Kunst und Informatik in der Kunsthalle Bremen Ehemaligentreffen am 23.12.2019 Die Lange Nacht der Mathematik am JAG Informationen zur Spindnutzung am JAG Eishockeyduell: Lehrer gegen Schüler Die AG Schulimkerei hat ihren JAG-Honig abgefüllt SV Raum 3006 am JAG neu gestrichen! Chöre unserer Schule gestalten zum 18. Mal das „Festival of Nine Lessons and Carols“ mit SpanierInnen in Ostfriesland - unser Reisebericht Achtung: Leerung der JAG-Fundkiste Glücksbringer gesucht! Vorstellung des Monats: Minecraft Großer Andrang beim Schnuppervormittag am Johannes-Althusius-Gymnasium Ad-Hoc Chor des JAG gestaltet englischen Weihnachtsgottesdienst mit Von der Schulbank vor die Kamera In der Weihnachtsbäckerei - Plätzchenbacken der 5d ein voller Erfolg Müll sammeln im Kanu Einladung zum Grundschulinformationstag am 23.11.19 Unser Chinaaustausch - ein Reisebericht Geister im JAG?! Bericht zur 26. Wochenend-Akademie „Plastik“ des Johannes-Althusius-Gymnasiums am 09.11.2019 JagTime dat löppt!: Neue Radiosendung mit der AG "Kreatives Schreiben" am 13.11. Einladung zum Konzert mit Elena Meyer (Jahrgang 12) Elternsprechtag am JAG Vortrag zur Artenvielfalt mit JAG-Schüler als Moderator JAG wird zum sechsten Mal in Folge "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" Einladung zur 26. Wochenend-Akademie zum Thema "Plastik" Konzert und Workshop mit Musikern des Ensembles „la festa musicale“ Segel-Prüfung am Großen Meer bestanden Konzert und Workshop mit Musikern des Ensembles „la festa musicale“ für die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 Der Theater-Club lädt ein: Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza "Reisen" - JAG-Time am Mittwoch, den 18.09.19 um 19:05 Uhr Klasse 10d gewinnt den 7. Kempener Literaturwettbewerb in der Kategorie Poetry Slam Appvorstellung des Monats: Die Medienscouts berichten Ausstellung von Bildern der Fotografie-AG in der Plattform der Volksbank in Emden Fang den Pudding 03.09.19 - Eine sportliche Klassenfahrt Grüße aus Köln von der 8b Hoch hinaus – Ein Stipendium bei der ESA Neue Sprechzeiten für die "Freie Sprechstunde Prävention, Mediation, Coaching" Am JAG wird geschaukelt! Niederlande-Austausch Anerkennung im internationalen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen Schüleraustausch mit einer Schule aus China Begrüßung der neuen Fünftklässler am Johannes-Althusius-Gymnasium Ablauf der ersten Schultage Die UNESCO-AG besuchte das Wasserwerk in Tergast Sommer, Sonne, Sonnenschein Ägyptische Gäste am JAG Fotografie-AG des JAG Emden stellt Bilder im Kulturbunker aus Runden laufen für den guten Zweck Fahrt der 8. Klassen nach Kalkriese Big Challenge 2019 am JAG Kreativität ist gefragt - Jahrgang 9 und 10 bei der IdeenExpo in Hannover Leerung der JAG-Fundkiste Fahrt der Emder Juniorforschungstage zu "Dialog im Dunkeln" in Hamburg Fahrt der Emder Juniorforschungstage Jg. 5/6 ins Chocoversum Hamburg Rückblick in vergangene Zeiten: Ein Abitreffen nach 50 Jahren und das Kollegium des JAG 1948 Klassenfahrt der 5c und 5d nach Borkum Leichtathleten des JAG Emden werden Landesmeister und Vize-Landesmeister bei „Jugend trainiert für Olympia“ 9e bei Auftaktveranstaltung zur neuen Sonderausstellung "#wissen:schaft ostfriesland. Von Fabricius bis zur Solarenergie" Die neuen Booklets "Die Welt der Hochschule Emden/Leer aus Kindersicht" sind fertig Der Förderpreis des Vereins der Freunde und ehemaligen Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums geht in diesem Jahr an den Kunst-H-Kurs! Achtung: Leerung der JAG-Fundkiste am Do, 27.06. Klassenfahrt der 5e in den Harz Emder Juniorforschungstage 2019 Bauernhofexkursion mit Übernachtung DELF-Prüfung bestanden - Félicitations! Medienscouts: Alternativen zu WhatsApp Beachvolleyball Quattro in Wilhelmshaven Das Internationale Filmfest Emden-Norderney zu Gast am Johannes-Althusius-Gymnasium! Chorbegegnung in der Neuen Kirche JAG Time am Mittwoch, den 29.05.2019, um 19:05 Uhr Eule auf dem Schulgelände The Big Challenge Besuch bei der Emder Zeitung Prävention: Informationsveranstaltung zu "Internetkriminalität und Cybermobbing" 6a und 6b werden Tabletklassen im Schuljahr 2019/ 2020 Betriebspraktikum Jg. 11 - Praktikum in Nijmegen und Potsdam ¿Cómo estás Alemania? ¿Cómo estás España? Betriebspraktikum Jg. 11 - Praktikum an der Grundschule am Wall Jugend trainiert für Olympia Leichtathletikwettkamp auf dem Ellernfeld in Aurich Jahrgang 7 und 8: Veranstaltung rund um das Thema „Internetkriminalität / Cybermobbing“ Jahrgang 6: Elternabend zur Wahl der neuen Tabletklassen am 16. Mai JAG als CertiLingua-Schule ausgezeichnet!  Sportabzeichenwettbewerb: JAG verleiht über 500 Sportabzeichen Hochschul- und Betriebspraktikum der Elftklässler u. a. an der HS Emden/Leer Erinnerung - Wettbewerb der SV „DEIN TAG FÜR AFRIKA“ 2019 Big Challenge am 7. Mai am JAG Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia, Fußball WK IV Mädchen - JAG-Team siegt Turbulente Ratssitzung - die Klasse 9d beim Gemeinderat Hinte Nachhaltiger Küstenschutz und Schienenersatzverkehr JagTime dat löppt! am 1. Mai um 19 Uhr: Thema: Informations- und Hilfsangebote am JAG 6. und letzter Vortrag der diesjährigen Emder Forschungstage - Prof. Dr. Don Zagier zu Gast Gewinner des Diercke WISSEN – Geographiewettbewerbs Sportliches Teambuilding der 7b in Bremen 5. Vortrag der Emder Forschungstage - Dr. Michael Schmidt-Salomon zu Gast JAG Time - Dat löppt! stellt am 03.04. weitere Schülerwettbewerbe vor „Ohne euch gäbe es diese Schule in Sierra Leone nicht.“ – Neues von unserer Partnerschule in Sierra Leone Erste Hilfe Scheine in der SSD AG Prof. Bauckhage bei den Emder Forschungstagen Projekt "Gewaltprävention" in der 5e Zwischen Kommunikation und Aufrüsten – Wolfgang Nowak berichtet über Nordkorea Von Zombies bis Pippi Langstrumpf – Faschingsparty des 5. Jahrgangs „Das Wendland, die Nachhaltigkeit und der Wolf“ Sprechprüfungen in Jahrgang 8 Jens Gieseke zu Gast am JAG Vortrag von Prof. Hell - Lichtmikroskopie Mein Schüleraustausch in Brasilien JAG Time - Dat löppt! informiert am 06.03. zum Thema Schülerwettbewerbe Mehr Nahrung für Schmetterlinge und Bienen! 23. Wochenendakademie: MINT macht Spaß 24. Wochenendakademie: Emden und der Sklavenhandel unknown alien objects Plattdeutscher Lesewettbewerb Herr Damm ist ab sofort neuer Schulleiter des JAG Informatik-Biber 2018 SWE Energiemodelle – Solarauto und Kurbelleuchte Balladenprojekt der 7c "uao" unknown-artists-objects at JAG Sprechstunden der Medienscouts Wattpad - "Wo Geschichten leben" "Ich finde den Job bis heute toll." - Schulleiter Alexander Stracke geht in Pension 3. Vortrag der Emder Forschungstage: Stefan Aust zu Gast JAG-Mädchen beim Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia-Geräteturnen“ in Bramsche Eltern-Café der SV und Unesco-AG ermöglicht Spenden für Partnerschule in Sierra Leone Besuch der 5. Klassen bei Jugend Forscht 2019 Der SID (Safer Internet Day) am JAG 2019 Das JAG setzte am RED HAND DAY ein Zeichen gegen Kindersoldaten Achtung: Ortswechsel! - 2. Vortrag der Emder Forschungstage: Wolfgang Nowak zu Gast im JAG Eröffnungsvortrag der Emder Forschungstage: Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Hell zu Gast Jahrgang 10 schaut "Schindlers Liste" Das JAG nimmt am 12. Februar am "Red Hand Day" teil Einladung zur Wochenend-Akademie "Nachhaltige Ernährung" am 1.3. Neue Sprechzeiten für die "Freie Sprechstunde Prävention, Mediation, Coaching" Handball-Turnier der 8. Klassen Alljährliches Volleyballturnier der 10. Klassen DS-Theaterstück "Grenzenlos" am Donnerstag, 7.2.18, im Neuen Theater um 19 Uhr Basketballturnier der 7. Klassen Erdgeschoss des 3000er Trakts gestrichen JAG Time - Dat löppt! - Sendung am 06.02.19 Skigenuss im Ötztal Viertklässler der Westerburgschule zu Gast am JAG Alljährliches Badmintonturnier Besuch der Medienscouts im OCM Weitere Grüße von der Skifahrt Die Klasse 10d in Hamburg Erste Grüße von der Skifahrt Neu gestrichen am JAG Appvorstellung Medienscouts "Bildschirmzeit" JAG Time - Dat löppt! - Nächste Sendung am Mittwoch, den 09. Januar Erste Ergebnisse aus dem neuen Angebot am JAG "Kunst und Informatik - Lichtkörper" 8e und 8f im Ostfriesischen Landesmuseum Volleyballturnier: Schüler gegen Lehrer Leichtathleten des JAG zur Mannschaft des Jahres nominiert Weihnachtsfeiern in der Baptistenkirche Weihnachtsvolleyballturnier der Emder Schulen Das JAG wünscht ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Briefmarathon am JAG zum Tag der Menschenrechte Exkursion am 17.12.2018 des LK KUNST DF ins Horst Janssen-Museum Oldenburg Außerschulischer Lernort-Kunsthalle Emden - Stufe 9 Austausch-Projekt mit Ägypten in den Startlöchern Gemeinsames Weihnachtsbasteln, Kochen und Essen der Klasse 5b Workshop "Prüfungsstress und Prüfungsangst im Abitur" am 9. Februar 2019 Leerung der Fundkiste Sportleistungskurs vs. Lehrer - Eishockey 2018 "Nathan der Weise" - die elften Klassen im Kleinen Schauspielhaus in Bremen Preisübergabe an "Weltrekordler" der AOK-Sports-Tour Bericht vom diesjährigen englischen Weihnachtsgottesdienst 10.12.2018 - Briefmarathon am JAG BigBand-Konzert des JAG am 27.01.2018 - Kartenreservierung ab jetzt möglich! Eindrücke der JAG-Delegation zum Schülerklimagipfel in Bad Salzuflen Entdeckungsreise durch das JAG - Präsentationstag am 23.11.2018 WE WANT YOU! Stimmt die 10d nach Malta! Bilder des letzten Ehemaligentreffens „Coffee-To-Go“ ab sofort im Pfandbecher am JAG Stipendium am UEK in Aurich Englischer Weihnachtsgottesdienst am 1.12.18 um 18:15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Emden JAG Time - Dat löppt - Werdet kreativ! Medienscouts: App-Vorstellung „Animal Crossing: Pocket Camp“ Wir laden herzlich ein! „Wasser- unser kostbares und knappes Gut“ – Projekt der UNESCO-AG Weihnachten im Schuhkarton - Klasse 5e packt Geschenkekisten JAG Time - Dat löppt - kommende Sendetermine JAG-Youngsters-Bigbands gastieren am Bergkamener Gymnasium Leerung der JAG-Fundkiste am 30.11.18 Unsere Medienscouts erhalten ihre Zertifikate von der Landesinitiative n-21 Das JAG auf der 2. Emder Bildungskonferenz Hinweis/Erinnerung: Regeln des SSD Fahrradbeleuchtung Tauschbücherei in der Pausenhalle Frankreichaustausch vom 18. bis 27. September Erweitertes Mediationsprojekt des Wahlpflichtkurses Pädagogik/Psychologie (Bc/Wt) an der Hochschule Emden Leichtathleten des Johannes-Althusius-Gymnasiums Emden belegen beim "Jugend trainiert für Olympia" Bundesentscheid der Leichtathleten in Berlin einen hervorragenden 12. Platz Schulelternrat spendet neue Bälle für die "Bewegte Pause" Wahlpflichtkurs Kunst/Informatik machte Exkursion zur Kunsthalle Bremen 25.09.18: EZ: "Emder Schüler räumen ab" Multivision über Nachhaltigkeit Theater Club: "Schimmelreiter" am 27.09.18 im Neuen Theater JAG-Leichtathleten fahren zum Bundesfinale Urkunde "Unser Tag für Afrika" Lehrkräfte werden in Brandschutz fortgebildet Das JAG begrüßte lieben Besuch aus Sierra Leone JAG / OZ: 18.09.18: #wirsindmehr - Aktion am JAG und MAX Noch freie Plätze in der Italienisch-AG! OZ: 11.09.18: JAG-Schüler lief den Slalomparcours in einer neuen Rekordzeit Zeichen gegen Rechtsextremismus und Populismus setzen Erste Eltern-LAN am JAG Klassenfahrt der 10d nach Berlin Kunst für die Schulgemeinde von der Stufe 5d am JAG Emden Exkursion des H1-Kunst-Kurses in die Kunsthalle Bremen Bundeswettbewerb Fremdsprachen - JAG-Schülerin Cordelia Dirks unter den Finalisten UNESCO-AG auf Sternmarsch in Osnabrück Vortragsreihe (für Eltern und Fachkräfte) "Verstehen - Anwenden - Handeln" am 26.9.2018 in der vhs Emden Hochschulinfotag an der Hochschule Emden/Leer am 20. September 2018 OZ: 23.08.18: "Lan-Party für Eltern" Schnuppertag Ganztag 18.08.18: EZ: "Begrüßung der neuen Fünftklässler am Johannes-Althusius-Gymnasium" Eröffnung der Wanderausstellung "Wo sind sie? Kein Mensch verschwindet spurlos" Probleme mit der Anmeldung zur Eltern-LAN und Verlängerung der Anmeldefrist EZ/ OZ: 15.08.18: Mareike Christina Jansen mit Dr.-Habbena-Preis ausgezeichnet Eltern-LAN am 1. September 2018 am JAG Wanderausstellung zum gewaltsamen Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko 13.08.18: OZ: "JAG Emden begrüßte 145 neue Fünftklässler" Freie Sprechstunde "Prävention, Mediation und Coaching" 11.07.18: EZ: "50 Jahre Abi" 30.06.18: EZ: "Wie schmeckt eigentlich Europa"? 29.06.18: EZ: "Ein Viertel der JAG-Absolventen schaffte Einser-Abi" Informationen zu den Neuerungen im Emder Stadtverkehr (SVE) ab dem 09.08.18 Informationen für die künftigen 5. Klassen Siegerehrung des Mathematikwettbewerbs Jahrgang 5 und 6 22.06.18: EZ: "Emder unter Norddeutschlands Besten" Hoch in die Lüfte Zu Besuch im Römerpark Xanten JAG: 22.06./OZ: 23.06.18: Erasmus-Studentinnen der Hochschule zu Besuch am JAG SPENDENAUFRUF FÜR DIE EMDER TAFEL / RAUM 5203 Schüleraustausch Frankreich - mit dem Collège Emil Durkheim in Peujard JAG:21.06./ EZ: 23.06.18: Leichtathleten des JAG gelingt Sensation! Projektwoche am JAG EZ: 19.06.18: "Schüler auf Landesebene erfolgreich" SOMMERFERIEN! Großer Erfolg für Helge Hartmann beim Finale des Pangea-Mathematikwettbewerbs in Hannover Stipendiatenprogramm: ESA Stipendiatenprogramm 2018: Bericht aus dem Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie Stipendiatenprogramm: Sternwarte Hamburg Stipendiatenprogramm am DESY We are the best – Big Challenge am JAG EZ: 15.06.18: "Tag für Talente" EZ: 13.06.18: "Klasse gelaufen an den Matjestagen" EZ: 14.06.18: Workshop zum Masterplan Ems mit Schülern des JAG Wissenswertes zum diesjährigen Praktikum Ein Test für MINT-Fächer - IQB-Studie in der 9d durchgeführt JAG-Bigband musizierte im Rahmen des Gedenkkonzertes für Martin Luther King Reisebericht: JAG-Schüler im Finale in Porto Passfotos für die Busfahrkarte des Emder Stadtverkehrs bis Montag mitbringen! Logo Medienscouts – Wir haben einen Gewinner! Referent der Emder Forschungstage Jens Frahm erhält Europäischen Erfinderpreis Klassenfahrt der 5a nach Rotenburg (Wümme) Emder Junior Forschungstage - Bekanntgabe der Teilnehmer morgen Förderpreisverleihung am JAG 2018 Pangea-Mathematikwettbewerb 2018 Auflösung der Fundkiste 09.06.18.: EZ: "JAG-Sportlern gelingt Überraschung" 01.06.18.: OZ: "Projekt des JAG überzeugte viele Emder" JAG-Schüler im Finale eines portugiesischen Schülerfilmwettbewerbs Formel X-Abschlussveranstaltung Radiosendung vom 30.05.18 zum Nachhören EZ: 28.05.18: Solarrallye - JAG erfolgreich EZ: 25.5.18: "Auch das JAG im Landeswettbewerb 'Sportabzeichen' erfolgreich" Leerung der Fundkiste Aus JAG 2.0 werden die Emder Junior Forschungstage: Tolles Sozialverhalten und gute Leistungen lohnen sich Bezirksentscheid - Jugend trainiert für Olympia - Schwimmen Kursfahrt nach Rom - Kunst-LK unterwegs DS-Kurs Jahrgang 11 spielt am 30.05.18 die Komödie "Hase Hase" im Neuen Theater 6a wird Tabletklasse im Schuljahr 2018/ 2019 Informationsabend über die Tabletklasse im Schuljahr 18/19 EZ: 05.05.18: "Kräftiger Denkanstoß" Anmeldung zur Projektwoche JAG/ EZ: 09.05.18: Die Gefahr des Mikroplastiks - Dr. Gerdts referierte bei den Emder Forschungstagen JAG/OZ: 08.05./ EZ: 12.05.18: Erneute Känguru-Sprünge in der Mathematik - Siegerehrung am JAG UNESCO-Fotowettbewerb am JAG Praktikumsausstellung am 03.05.2018 Emder Forschungstage - Die Radiosendung vom 02.05.18 Chinesisch am JAG - 你好! 你好! Big Challenge 2018 EZ: 04.05.2018: "Rund 100 Schüler blickten in Berufe" "I still have a dream" - ein Classic-Jazz-Cross-Over und Konzert am 4. Mai 2018 in der Martin-Luther Kirche - Beginn 19 Uhr Das JAG engagiert sich für Plastikmüllvermeidung JAG: 04.05./ EZ: 12.05.18: Erasmus+-Projekttreffen in Island 6. Vortrag der Emder Forschungstage: Dr. Gunnar Gerdts zu Gast im JAG-Forum Zur Kenntnisnahme: Veranstaltungsort des 6. Vortrags der Emder Forschungstage verlegt! Vom Werkzeug zum Lebensmittelpunkt – Wie viel Digitalisierung braucht der Mensch? Biberwettbewerb 2017 Der Theaterclub lädt ein: „Amadeus“ am 24.04.2018, 19.30 Uhr im Neuen Theater Auszeichnung Schulgewinner Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“ Mathewettbewerb Pangea 21.04.18.: EZ: "IGS und JAG auf Wachstumskurs" EZ: 21.04.18: JAG erhält "International Eco-Schools Award" EZ: 18.04.18: "Lernen von den Profis vor dem Auftritt" 5. Vortrag der Emder Forschungstage: Manuel Hartung zu Gast Wall-Lauf - JAG erfolgreich Von Mensch zu Tier, von Tier zu Mensch 14.04.2018: OZ: "Emder Schüler engagieren sich für Afrika" Abschluss Voting JAG-Bigband Dein Tag für Afrika 2018 - Macht mit und helft! 4. Vortrag der Emder Forschungstage: Prof. Dr. Stefan Selke zu Gast JAG Time - dat löppt: Radiosendung vom 4. April zum Nachhören EZ: 07.04.18: "JAG-Sechstklässler sammelten Müll" OZ: 04.04.18/ JAG: 11.04.2018: "Infomobil der Aktion Tagwerk stoppt am JAG" "JAG Time - dat löppt": Radiosendung am Mittwoch, den 04.04., um 19 Uhr Viel gelernt – Workshop "Gerüchte" am JAG 15.03.18.: EZ: "Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt" Schnuppertag für die Kleinen und Großen Mathematikstunden zum Mitfilmen - TALIS-Studie am JAG Kultur Pur am JAG Deutsch-französische Irland-Exkursion des JAG Zwischen Theorie und Praxis - Prof. Dr. Fischer zu Gast bei den Emder Forschungstagen Badminton-Turnier der 9. Klassen 3. Vortrag der Emder Forschungstage: Prof. Mettenleiter zu Gast EZ: 12.03.18: "Experimentieren mit Zucker" OZ: 10.03.18.: "JAG-Schüler tüftelten an Solarmobilen" OZ: 09.03.18: Vertreter von 30 Schulen zu Gast in Emden EZ/OZ: 08.03.2018: Ein politisches Projekt Aufführung des DS-Kurses: "Frei(t)räume" am 13.03.18 im Neuen Theater Emden Wir brauchen eure Hilfe! Klicken für ein neues Baritonsaxophon! Neues Hinweisschild erhalten Fortführung des musikalischen Austauschs mit Bergkamen geplant im Schuljahr 2018/2019 Exkursion in das Ökowerk der Klassen 10a und 10b Veranstaltungshinweis: "Umgang mit Stress in der Abiturvorbereitung" Einladung zur Wochenend-Akademie „Zucker“ am 10.03.2018 24.02.18: EZ: "JAG informiert über Ganztagsangebot" EZ: 24.02.18.: "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" Theaterclub: 28.02.2018 "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht im Neuen Theater Emden „Red Hand Day“ gegen Kindersoldaten JAG: 20.02./EZ/OZ: 21.02.18: Hans-Ulrich Jörges eröffnet die Emder Forschungstage OZ: 20.02./EZ: 22.02.18: Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs im Stadtentscheid kommt vom JAG 20.02.18: OZ: "Ausnahmekünstler gaben Konzert in Emden" 17.02.18: OZ: "Das JAG Emden lädt zu einem Präsentationstag ein" Jugend trainiert für Olympia: Gerätturnen - Ein aufregender Tag für unsere Schulmannschaft OZ: 07.02.18: "JAG-Kulturwoche: Ausstellung eröffnet" EZ: 07.02.18: "Der Kaiser ohne Kleider" "JAG Time - dat löppt": Radiosendung vom 9. Februar zum Nachhören JAG: 08.02.18./ EZ: 10.02.18/ OZ: 20.02.18: JAG-Basketballer mit tollem Auftritt beim Bezirksentscheid "JAG Time - dat löppt": Die Tabletklasse am Mittwoch, den 07.02.18, um 19 Uhr EZ: 02.02.18.: "Kultur Pur geht in die achte Runde" EZ: 01.02.18: Emder Forschungstage beginnen wieder Theaterclub: "Der Menschenfeind" (Molière) am Mittwoch, 07.02.2017, 19.30 Uhr im Neuen Theater Emden Freie Sprechstunde "Prävention, Mediation und Coaching" - neue Zeiten "Be smart - Don't start" JAG-Luft schnuppern - Grundschulinformationstag JAG/EZ: 31.01.18.: Erna de Vries berichtet am JAG Saure Heringe in der Schule? - Zeugnisse des 1. Schulhalbjahres ausgegeben Prellendes Vergnügen - Handballturnier des 8. Jahrgangs 30.01.18: EZ: "KZ-Überlebende berichtet heute im JAG" 27./29.01.18.: EZ/ OZ: Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus Kultur Pur vom 5. bis 15. Februar 2018 Ein Kopf-an-Kopf-Rennen - Volleyballturnier des 10. Jahrgangs Emder Forschungstage: 2. Vortrag am 01.03.18 In die weite Welt - Statt Klimahaus ging's ins Auswandererhaus Bremerhaven für Jahrgang 7 Eröffnung von KulturPur: "Das Märchen von der Wahrheit und der Unschuld" am 5. Februar 2018 um 19 Uhr im Neuen Theater Emden JAG-Luft schnuppern - Grundschulinformationstag Fotowettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit“ am JAG Erstmals Austauschschüler des spanischen „Instituto Trinidad Arroyo“ (Palencia) am JAG Oberstufenschüler erleben „Spürbare Mathematik“ Banner Forschungstage und Kultur-Pur Theateraufführung am 22. Januar 2018: Grabesgeflüster – Am Ende des Weges Erinnern für die Zukunft Grüße aus dem Ötztal "Youtube" - Die Radiosendung vom 10.01.18 Logo für die Medienscout-AG gesucht! "JAG Time - dat löppt": Radiosendung am Mittwoch, den 10.01 um 19 Uhr OZ/EZ: 28.12./29.12.17: Treffen ehemaliger Schüler am JAG OZ: 22.12.17: "JAG beteiligte sich an Briefmarathon" Weihnachtsfeiern am letzten Schultag Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bilder des Monats EZ: 19.12.17: "Schüler schärfen Umweltbewusstsein" EZ/ OZ: 18.12.17: Beteiligung der JAG-Youngsters an Weihnachtskonzert OZ:16.12.17: "JAG-Schüler spielten im Neuen Theater in Emden" EZ/OZ: 15.12.2017: Ehemaligentreffen am JAG Weihnachtskonzert am 16.12.2017 in der Martin-Luther-Kirche mit Beteiligung der JAG-Youngsters-Bigband Anmeldung für die 5. Klasse - Termine 2018 Fortbildung im Drents Museum Assen NL für den H1Kunst55DF am 13.12.2017 "Weihnachten im Radio":JAG-Time am Mittwoch, den 13.12. um 19 Uhr 8.12.2017- Briefmarathon am JAG JAG: 13.12.17./ EZ: 15.12.17: JAG gewinnt Basketball-Turnier Irgendwas mit "Romeo und Julia" am 14.12.17 im Neuen Theater Emden Beste Vorleser des 6. Jahrgangs JAG: 05.12.17/ EZ: 13.12.17: Siegerehrung der jahrgangsbesten Teilnehmer der Mathematik-Olympiade am JAG JAG: 04.12.17: Das JAG gegen Plastikmüll – eine Aktion der UNESCO-AG Die 6. Klassen werden aufgeklärt Der Theaterclub lädt ein: "Endstation Sehnsucht" am 07.12.17 im Neuen Theater Bilder des Monats Einladung zum "Festival of Nine Lessons and Carols" am 02.12.17 Der Biberwettbewerb-Informatik EZ/ OZ: 22.11.2017: Einweihung der gewonnen Schulküche Elterninformationsabend zum Thema „Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren“ am 23.11.17 um 19 Uhr "JAG-Time - dat löppt" - Radiosendung vom 15. November zum Nachhören "Banderölchen" statt "Knöllchen" "Weihnachten im Schuhkarton"-Aktion der Klasse 6c "JAG Time - dat löppt": Radiosendung am Mittwoch, den 15.11., um 19 Uhr Die JAG-Fundkiste wird wieder geleert Veranstaltungshinweis: Vergessene Kämpfer des Nationalsozialismus Ein Jugendgipfel gegen unbedachten Plastikkonsum Informationen aus der Tabletklasse Theater-Club: "Nathan der Weise" am 25. Oktober 2017 im Neuen Theater Den Römern auf der Spur Fahrradbeleuchtung "JAG-Time - dat löppt": Die Radiosendung vom 18.10.17 OZ: 21.20.2017: "Schüler zeigen ihre Kunstwerke" "JAG Time - dat löppt": Radiosendung am Mittwoch, den 18.10. um 19 Uhr Klettern mit viel Freude! Waldjugendspiele - Ein Tag im Wald JAG: 03.10.17./ EZ: 07.10.17: Unser Tag für Afrika EZ: 29.09./ JAG: 16.10.17: Präventionsmarkt am JAG OZ: 28.09.2017: "JAG in Emden setzt sich für Prävention ein" EZ: 27.09.2017: "Erst steht das Abitur an" Bilder des Monats Präventionsmarkt am 28. September 2017 am JAG und Präventionsrahmenprgramm der VHS EZ: 25.09.2017: Emder Siege beim Solarwettbewerb Projekt „Medienscouts“ JAG / EZ: 16.09.17: Neues ErasmusPlus-Projekt für Nachhaltigkeit am JAG Klassenfahrt der 6a und 6e nach Bad Fallingbostel Gewinner des Diercke WISSEN-Geographiewettbewerbs Ursprung und Wirkung der humanistischen Bildungsideen – Vortrag von Dr. Hayo Siemsen im JAG Von Kometen und simulierten Raketenstarts – ESA-Vortrag von Michael Schmidt Buch der Woche 29.08.17: OZ: "JAG-Schüler absolvierten 130 Flüge" JAG: 03.09.17/ OZ: 11.09.17: Schülerinnen des JAG mit dem 3. Platz des Dr. Hans Riegel-Fachpreises ausgezeichnet Vortrag von Dr. Siemsen am 04.09.17 im JAG 25.08.17: EZ/OZ: JAG-Schüler erhalten Dr. Habbena-Preis Klassenfahrt der 10a nach Berlin Klassenfahrt der 10d nach Berlin Buch der Woche Grüße von der 6b AG-Wahlen ... und sie fliegen wieder! Informationen zur Elternversammlung für die Wahl der Elternvertretung (Jahrgang 5) OZ: 07.07.2017: "Ehemalige Emder Gymnasiasten trafen sich nach 50 Jahren" 26.06.17: EZ: "Die JAG-Sieger beim Känguru- und Mathe-Wettbewerb" Vizelandesmeister und Bronzerang für Leichtathleten 17.06.2017: OZ: "Jeder Fünfte machte ein Einser-Abitur" 16.06.18: OZ: "UEG und JAG gewinnen Bezirksentscheid" 09.06./10.06.2017: EZ/OZ: Tag der Talente 09.06.2017: EZ/OZ: Siegerehrung Matjeslauf 24.05.17: EZ: "Der letzte Zeuge"... 22.05.17.:EZ: "In sechs Sekunden zum Sieg" 20.05.17: EZ: Sportabzeichen 18.05.17: OZ: "Von 'Helikoptern' und anderen Eltern" 17.05.17.:EZ "Zwei Emder Teams in Bezirksentscheid 16.05./19.05.17.: EZ/OZ: 20. Wochenendakademie - Segeln und Navigation 13.05.17: OZ: "Ehemalige JAG-Schüler trafen sich nach 35 Jahren wieder" 12.05.17:EZ/OZ: Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik 08./10.05.2017: EZ/OZ: Anmeldezahlen der künftigen Fünftklässler in Emden 04./09.05.17: JAG/EZ: 5. Vortrag der Emder Forschungstage 15.04.17: EZ: "Gebürtiger Emder in Polen geehrt" 11.04.17: EZ: "'Olymische' Schülertore" 07.04.17: Pressestelle Hochschule Emden-Leer: Schüler testeten Online-Portal 04.04.17: EZ: "Auf nach Paderborn!" 29.03./30.03.17: JAG/OZ/EZ: 4. Vortrag der Emder Forschungstage 27.03.2017: OZ: "'Man muss lernen, seine Begeisterung zu zeigen'" 21.03.17: OZ: "Hesse-Abend mit Lesungen und Poesiemusik" 20.03.17: EZ/ OZ: "Schüler experimentieren"-Landesentscheid mit prämierten JAG-Schülerinnen 20.03./21.03.17: EZ/OZ: Wochenend-Akademie zum Thema "Hühnerzucht und Hühnerhaltung" 18.03.17: OZ: "Das Huhn ist Thema bei der JAG-Akademie" 17.03.17: EZ: "Ein Wiedersehen mit dem 'Abi-Jahrgang' 1969 vom Emder JAG" 17.03.17: EZ: "Sieger zum Bezirksentscheid" 25.02.2017: JAG/EZ/OZ: Auftakt der 3. Emder Forschungstage durch Dr. Paolo Ferri 18.02.2017: OZ: "Nele Drüner las am besten vor" 17.02.2017: OZ: "Informationstag am JAG Emden" 15.02.2017: EZ/OZ: JAG-Schülerinnen und Schüler nehmen am Pilotprojekt "SWE-Energiewoche" teil 14.02.2017: EZ/OZ: Vortragsreihe der Emder Forschungstage beginnt am 23. Februar 2017 10.02.2017: EZ: "Experiment mit akteller Botschaft" und Bilder zur Aufführung des Theaterstücks "Die Welle" 11.02.2017/13.02.2017: EZ/OZ: Die Sieger des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" stehen fest 04.02.2017/07.02.2017 - EZ / 08.02.2017 - OZ: JAG gewinnt Küche beim bundesweiten Wettbewerb "Klasse, Kochen!" 02.02.2017: EZ/ OZ: "Jugend forscht" - Das JAG macht mit! 23.01.2017 EZ: Emder Gymnasien gut im Handball 10.01.2017 EZ: Jan zieht alle Register 26.12.2016 EZ berichtet über Wettbewerbe am JAG Treffen der Ehemaligen am JAG - 2016 GME: Investitionen für 2017 geplant Weihnachtswort 2016 - Marc Winkelmann JAG gewinnt Emder Stadtmeisterschaft Anbau für das JAG rückt näher Schulentscheid der besten Vorleser Doppel-Hochzeit mit bissigen Akteuren Starthilfe bei Tablets 08.12.2016 OZ:Vampire erobern die Bühne im Neuen Theater 03.12.2016 EZ: Einfach tolle Filme drehen 30.11.2016 OZ: Schüler lernen Filmen mit dem Smartphone 25.11.2016: EZ Gottesdienst auf englisch 23.11.2016 EZ Erfolge unter Extremlicht 08.11.16 EZ: Erste Tablet-Klassen am JAG starten 2017 03.11.2016 EZ berichtet über das gute Abitur 03.11.2016 EZ und OZ berichten über die Ernennung des JAG zur UNESCO-Projektschule 26.10.2016 EZ, OZ und Schülerin des JAG berichten über den Vortrag von Dr. Lisa Herzog 28.10.2016 EZ: Von Elfen und Lakritze 26.10.2016 EZ: Das JAG kocht wie die alten Römer 21.10.2016 EZ/OZ: Die Power-Sammler aus der 10 b 19.10.2016. EZ: Gegen das Unrecht 06.10.2016 EZ: JAG steht im Kochfinale 06.10.2016 EZ: JAG-Schüler in Berlin 28.06.2016. EZ und OZ berichten über das Theaterstück "Once we had a dream" 27.09.2016 OZ: Solarmobile 26.09.2016 EZ: Drei aus Emden ganz vorne dabei 23.09.2016 OZ:Web-TV: JAG Emden ist auf Sendung 22.09.2016. EZ berichtet über die Solar-Rallye 17.09.2016 EZ: Alle fünf live dabei 12.09.2016 OZ Junge Phillippiner zeigen ihre Schicksale ON: Emden beim Abiturdurchschnitt wieder spitze 27.08.2016 EZ berichtet über die Partnerschule in Sierra Leone 24.08.2016 EZ: Traum vom besseren Leben 16.08.2016 OZ: "Ostfriesland" liegt mitten in Sierra Leone 10.08.2016 EZ berichtet über die Begrüßung der neuen 5. Klassen am JAG 16.07.2016. EZ: Europäische Partnerschaft wird intensiviert 02.07.2016. EZ/OZ: Abiturienten mit Bestnote 25.06.2016 EZ berichtet über das Abitur und Migrationskinder am JAG 28.06.2016 OZ: Lehrer trafen sich in Portugal 23.06.2016. EZ/OZ: Förderpreis für Jan Ole Bergmann 20.06.2016. EZ: Der Zahlenkampf um den Meistertitel 18.06.2016 EZ: Sie haben das Abitur bestanden 17.06.2016. OZ Einladung zum Tag der offenen Tür 16.06.2016 OZ: Gleich drei Absolventen schafften ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 15.06.2016 EZ/OZ Völkerball-Cup 13.06.2016. OZ Solar-Flitzer Siegerehrung Känguru-Wettbewerb und schulinterner Mathematikwettbewerb 09.06.2016.EZ: Mit "Respekt" nach Hannover 06.06.2016. EZ/OZ: Süßes Seminar für Wissbegierige "And the winner is ...." 1.06.2016 EZ/OZ: 200 Schüler starteten beim Bezirksentscheid 20.05.2016: OZ Ankündigung Wochenend-Akademie 17 19.05.2016 EZ: 113 Schüler bangen um ihre Note 19.05.2016 EZ: Celina Baltrusch war bei "Jugend musiziert" erfolgreich 14.05.2016. OZ/EZ: Schüler besuchten Bundestag 14.05.2016. EZ/OZ JAG-Schüler bei Bezirksentscheid 07.05.2016. EZ: Emder und niederländische Schüler auf Spurensuche 28.04.2016. EZ: Zum Abschluss ein Blick in den Spiegel 27.04.2016. OZ: Austausch:Schüler können sich bewerben 27.04.2016 EZ/OZ berichten über die Forschungstage: Thomas Reiter 20.04.2016 OZ: Portrait des JAG-Architekten Alfred Langeheine 15.04.2016. EZ: JAG die schnellste Schule 06.04.2016. EZ: Gemälde alter Meister sind kein Klimaarchiv 22.03.2016. OZ Dritter Platz für Emderin 18.03.2016. OZ : Wenn der Lehrer Ferien hat, dann schreibt er 17.03.2016. EZ: Krönender Abschluss für JAG-Schülerin 16.03.2016 EZ: Celina Baltrusch ist fit für den Bundeswettbewerb 12.03.2016 EZ/OZ: Wilke Weermann (ehem. JAG-Schüler) gewinnt Förderpreis 10.03.2016. OZ Schülern ging beim Basteln ein Licht auf Im Kopf der Kanzlerin - neuer Roman von Stephan Borchers 09.03.2016.EZ:Im Physikunterricht steckt viel Energie 07.03.2016. EZ und OZ berichten über die Forschungstage 04.03.2016 EZ: Kai Dobberkau nimmt an Mathematik-Olympiade Niedersachsen teil 02.03.2016 OZ: Auftakt der Emder Forschungstage - Vortrag des Physikers Heuer 01.03.2016 OZ: Planspiel - Schüler haben Regierungsgeschäfte übernommen 26.02.2016 EZ: Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb 24.02.2016: OZ berichtet über Emder Forschungstage 24.02.2016: EZ und OZ berichten über Fledermauskästen 19.02.2016 EZ: Zukunftstag bei VW am 28. April 2016 - Bewerbung jetzt möglich 12.02.2016 OZ: Kinder forschten zum Thema Rohstoffe 13.02.2016 OZ:Die Ostfriesinnen sind weiter 13.02.2016.:EZ Aller guten Dinge sind drei 13.02.2016: EZ Flüchtlingskinder an 15 allgemeinbildenden Schulen 10.02.2016. OZ Begeisterte Forscherin aus Emden 10.02.2016: Berichte der EZ und OZ über Jugendforscht 10.02.2016 OZ: „Higher School Musical“ begeisterte 10.02.2015 EZ: Gesprächskonzert mit 400 Schülern im Neuen Theater 09.02.16: Sieben Tage Kultur-Trubel Berichte in der EZ und OZ 08.02.16. EZ: Gänsehaut und Bewunderung 08.02.2016 EZ Wochenendakademie: Süßigkeiten und Torf als Lehrmaterial 06.02.2016. EZ "Aktuelle Politik" für zwei JAG-Leistungskurse 05.02.2016 EZ und OZ berichten über Jugend forscht 03.02.2016 OZ: Johannes-Althusius-Gymnasium eröffnete „Kultur Pur“-Festival 03.02.2016 OZ: JAG lädt zu zweiten Forschungstagen 03.02.2016 OZ: Astronaut Thomas Reiter erzählt in Emden aus dem All 03.02.2016 EZ: JAG zeigt seine Talente - Eröffnung "Kultur Pur" 03.02.2016 EZ: Astronaut hält Vortrag bei Forschungstagen 03.02.2016 EZ: Programm der Forschungstage vorgestellt 29.01.2016 EZ: Verteilung von Flüchtlingen auf Schulen 25.01.2016 EZ: "Jugend musiziert" - Elena Meyer eine Runde weiter 25.01.2016. OZ:Die Lust an Kunst, Musik & Co. wecken 23.01.2016. OZ: Nachwachsende Rohstoffe sind Thema 23.01.2016.EZ: 3000 Kilogrammfür 9000 Impfungen 22.01.2016. EZ: JAG geht Kultur 16.01.2016 EZ: Eine hoch motivierte Klasse 08.01.2016. EZ: Schulen bleiben auch heute dicht 07.01.2016. EZ:Eis beschert einen Ferien-Nachschlag 29.12.2015 OZ Ehemalige Schüler feierten im JAG 22.12.2015. OZ Emder Schüler qualifiziert 21.12.2015.EZ: Rührender Beitrag zur Vorweihnacht 02.12.2015 EZ: Emder veröffentlicht neuen Roman 05.12.2015 OZ: JAG-Förderverein feiert 25-jähriges Bestehen 04.12.2015 EZ: JAG-Förderverein wird 25 Jahre alt 28.11.2015. EZ Über die Grenzen 28.11.2015. OZ Gymnasium stellt sich den Viertklässlern vor EZ 25.11.2015: MWG und JAG bei Schullandesmeisterschaften im Karate ganz vorn EZ 24.11.2015: Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums zu Besuch in Berlin 18.11.2015: OZ Musikern auf die Finger gesehen 16.11.2015. EZ: Emder gewinnen 30.10.2015 OZ: Emder dominierten bei Solarmodell-Meisterschaft 30.10.2015 EZ: Solarmobilwettbewerb - Emder erfolgreich beim Bundesfinale 24.10.2015. EZ: Verwandlung im Blick - Plattform zeigt Bilder des JAG 21.10.2015. OZ 42 Kartons mit Kleidung für Flüchtlinge 17.10.2015.EZ: 350 Euro für sauberes Wasser 12.10.2015.:EZ und OZ berichten über die Vernissage des Kunst LKs 06.10.2015 OZ: Gymnasium organisiert Präventionsmarkt 06.10.2015. EZ und OZ berichten über den dritten Platz von Maren Hambach beim Geschichtswettbewerb EZ 25.09.2015: Jede Sekunde zählt: Sportlicher Wettkampf statt Schulbank drücken EZ 25.09.2015: Lehrer verteidigen neuen JAG-Platz 18.09.2015.EZ: Schulbusverkehr läuft unrund 17.09.2015. EZ:„Faire” Wochen in der Stadt 15.09.2015. OZ: Emden beteiligt sich an der „Fairen Woche“ EZ:11.09.2015: JAG-Sportplatz spaltet Leichtathletik EZ 11.09.2015: Kirchennacht mit JAG-Schülern EZ 09.09.2015: Begrüßung der Fünftklässler am JAG 287.08.2015 EZ: "Mirjam" kommt im Herbst ins Kino 06.08.2015 EZ:Otto kam zum Ehemaligentreffen 05.08.2015 EZ: Schule auf Esskurs 30.07.2015 OZ: Am Nordkap waren Strapazen vergessen 30.07.2015 OZ: JAG wurde für Schulessen ausgezeichnet 29.07.2015: EZ Johannes-Althusius-Gymnasium ist jetzt Europaschule 25.07.2015. EZ Mathematik-Wettbewerb am JAG 17.07.2015.ON: Ein Schriftsteller ist nicht automatisch berühmt 22.07.2015. OZ: "Ökologischer Fußabdruck" hinterlässt Spuren im JAG 18.07.2015. ON: Der Lehrer mit dem Augenzwinkern 18.07.2015. OZ: Emder JAG erhält den Titel "Europaschule" 16.07.2015 EZ: JAG-Schüler Sven-Tore Janßen am Nordkap 15.07.2015 EZ: Benefiz-Fußballturnier für Kono 11.07.2015.EZ: Erstaunliche Tipps für Jungs 07.07.2015 EZ: Schließung der Außenstelle Pewsum 04.07.2015 OZ: Nachhilfe beim Flirten, Treffen und Küssen 04.07.2015. OZ: Ausstellung zeigt Schulgeschichte des Johannes-Althusius-Gymnasiums 04.07.2015. OZ: Schüler gewinnen Wasserskikurs 04.01.2015 EZ: Schulgeschichte auf 140 Seiten 04.07.2015 EZ: Zweite Europaschule in Emden EZ berichtet über bestandene Abiturprüfungen am JAG und am GaT (01.07.2015) OZ berichtet über Vortrag von Nils Ohlsen (30.06.2015) EZ berichtet über Anmeldung der 5. Klässler (30.06.2015) EZ berichtet über Projekt der 8c (30.06.2015) 25.06.2015 OZ: Ehemaliger Kunsthallen-Leiter spricht bei JAG-Forschungstagen 25.06.2015:EZ Klassische Musik soll junge Generation begeistern OZ berichtete am 16.06.2015 über die Solar-Rallye EZ berichtete am 15.06.2015 über die Solar-Rallye 11.06.2015 EZ: Die 9d des JAG holt das "Tripel" 27.05.2015: OZ berichtet über Känguru-Wettbewerb 29.05.2015. OZ Nächste Klappe im Emder Kinofilmprojekt 21.05.2015. EZ: Mathe? Kein Problem 20.05.2015. EZ: Ein bisschen Olympia für alle 09.05.2015 EZ: Bericht über einen ehemaligen Schüler der Vorgängerschule des JAG 16.05.2015 OZ:Französisch-Diplom erhalten 02.05.2015: EZ berichtet über Bauarbeiten am JAG 02.05.2015 EZ: Es muss erst ohne JAG-Platz gehen 27.04.2015:EZ berichtet über das Bigband Konzert 27.04.2015: EZ über die Wochenendakademie 21.04.2015. OZ berichtet: Auf den Spuren von Harry Potter 18.04.2015.: EZ berichtet über deutsch-französisches Treffen in England 30.03.2015: EZ und OZ berichten über die Wochenendakademie "Breakdance" 28.03.2015. EZ berichtet über die Arbeit an der Schulchronik des JAGs 24.03.2015: EZ und OZ berichten über die Streichaktion des 4000er -Traktes 21.03.2015: EZ berichtet über das Theaterstück "Von Wegen" 14.03.2015: EZ kündigt Wochenend-Akademie an 13.03.2015: OZ berichtet über den Vortrag "Big-Data" 07.03.2015: OZ berichtet über die Auftaktveranstaltung der Emder Vorschungstage 07.03.2015: EZ berichtet über Gott und der Tod im Theater 03.03.2015: OZ berichtet über die 10. Wochenendakademie 03.03.2015: EZ weist auf die Theatervorstellung „Tod” und „Gott” hin 02.03.2015: EZ berichtet über die 10. Wochenendakademie 02.03.2015: EZ Ankündigung des Vortrags übers Lernen EZ berichtet über Trendmeldungen der Schülerzahlen 18.02.2015: EZ berichtet: Programm der Forschungstage steht EZ berichtet über den 32. jugend forscht Wettbewerb 12.02.2015: EZ berichtet über das Theaterstück: "The far Away Kindom" 06.02.2015: EZ Keine Angst vor dem Islam 06.02.2015: EZ Kündigt die 10 Wochenendakademie an Spürbare Mathematik EZ berichtet Brandübung im JAG - EZ berichtet JAG-Schüler traten gestern vor die Kamera: EZ und OZ berichten Von tiefer Abscheu gegen Gewalttaten: FRF, EZ und OZ berichten 14.01.2015: EZ und OZ berichten über die Dreigroschenoper OZ berichtet über die 9. Wochenend-Akademie - Leben retten OZ berichtet über die Romanveröffentlichung von Ronja Eggers Vier Emder Schulen für ihre Umwelt-Projekte geehrt 22.11.2014 EZ: Für den Toaster ist die Reise vorbei - fast Emder sahnten bei Solar-Ralley ab Emder Zeitung berichtet über den Marshmallow-Toaster auf der Titelseite Johannes Althusius Gymnasium Emden wird Partnerschule der IdeenExpo 01.08.2014 EZ: Ottos Kunstdrucke brachten dem JAG über 16 000 Euro Ausgezeichnet: Der Schulsanitätsdienst am JAG Emden (EZ-Bericht) EZ berichtete über Garten-AG, Theateraufführung und Jahrgangstreffen EZ berichtet über Pewsumer "Garten der Generationen" 19.03.2014 EZ: Ein Marshmallow-Toaster auf Reisen Emder Zeitung widmete Titelseite der Wochenendakademie "Krimi" 03.03.2014 EZ:JAG-Emden zieht Krimi-Experten an Land Emder Zeitungen berichten über Volleyball,Vorlesewettbewerb und Wochenendakademie Wochenendakademie Hardware ein großer Erfolg - große Resonanz in den Medien JAG dominiert Solarcup in Oldenburg Monat des Plattdeutschen (Update: EZ- und OZ-Bericht) Geocaching macht Spaß! - EZ berichtet ausführlich EZ berichtet über Auszeichnung des JAG zur Umweltschule in Europa Summer School: JAG-Schüler in Istanbul OZ berichtet über "JAG 2.0-Exkursion" Mathewettbewerb, Schule auf Esskurs und JAG 2.0 - JAG mit drei Berichten in der Emder Zeitung EZ berichtet über Presseecho von Maren Schumachers Toaster Eröffnung der vom JAG finanzierten Mehrzweckhalle in Koidu (Sierra Leone) - Update: auch die OZ berichtet Bericht über die Wochendakademie "Theater" (Update: EZ-Artikel) Geschenke für Partnerschule in Sierra Leone (Update:EZ-Bericht) EZ berichtet über Wochenendakademie "Medien"