BPr a. D. Christan Wulff
10.10.2023 19:00 Uhr
„Deutschland im 21. Jahrhundert - Stresstest für die Demokratie"
Der langjährige niedersächsische Ministerpräsident und Bundespräsident a. D. reflektiert die Standfestigkeit der deutschen Demokratie angesichts ihrer gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.
Ort: Johannes a Lasco Bibliothek Emden

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
Dr. Stefanie Arndt
13.11.2023 19:00 Uhr
„Expeditionen in eine schwindende Welt"
Die Meereisphysikerin vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven hat viele Expeditionserfahrungen in Arktis und Antarktis und berichtet darüber, wie das Abschmelzen der Polkappen unseren Planeten für immer verändern wird.
Ort: Forum des JAG

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
Dr. Paul Weßels
30.11.2023 19:00 Uhr
„lm Strome einer neuen Zeit - Auklärung und Entwicklung des Bürgertums in Ostfriesland um 1800"
Der Bibliotheksleiter der Ostfriesischen Landschaft hat als Historiker zahlreiche Publikationen v. a. zur Regionalgeschichte veröffentlicht und informiert über eine Zeit weitreichender Veränderungen in Ostfriesland.
Ort: Forum des JAG

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
Prof. Dr. Alexander Klar
25.01.2024 19:00 Uhr
„Kathedrale und Dancefloor - das Museum für alle"
Der Kunsthistoriker ist Direktor der renommierten Hamburger Kunsthalle und referiert über deren Selbstverständnis sowie Chancen und Herausforderungen bei der Vermittlung von Kunst im Museum.
Ort: Forum des JAG

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
Prof. Dr. Alexander Salle
08.02.2024 19:00 Uhr
„Über das Mathematiktreiben"
Der Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Osnabrück gibt exemplarische Einblicke in das Suchen und Finden mathematischer Erkenntnisse und entfaltet die faszinierende Welt des fortlaufenden mathematischen Rätselns und Fragens.
Ort: Forum des JAG

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
Prof. Dr. Tobias Breiner
13.02.2024 19:00 Uhr
„Warum wir spielen"
Der Informatiker und Professor für Game-Engineering an der Hochschule Kempten hat verschiedene Methoden in der Computergrafik entwickelt und untersucht u. a. den Einfluss virtueller Realitäten und von Computerspielen auf den menschlichen Alltag.
Ort: Forum des JAG

Link zum Ticket-Shop (hier können Sie auch den Link erneut senden)
In Zusammenarbeit mit



