In der Woche vom 7.-11. November werden durch die Polizei präventive Fahrradkontrollen vorgenommen.
In der „dunklen Jahreszeit“ wird insbesondere auf Lichtmangel (Vorder- oder/und Rücklicht funktioniert nicht) geachtet. Bei „präventiven“ Kontrollen wird nur auf die Mängel und die damit verbundenen Gefahren (Eigen- und Fremdgefährdung) hingewiesen, bei „scharfen“ Kontrollen wird ein Bußgeld erhoben.
Wichtig ist aber, dass euer Fahrrad generell verkehrssicher (z.B. Funktionieren von Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel) und betriebssicher (z.B. stabiler Rahmen) ist.
Polizei, Verkehrswacht und ADAC empfehlen Radfahrern, Motorradfahrern, Fußgängern etc. zudem das Tragen bunter Kleidung (mit Reflektoren) statt dunkler Kleidung. Diese trägt nicht unwesentlich zur besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr und damit zur Verkehrssicherheit bei, zumal in der „dunklen“ Jahreszeit.
Unabhängig von Fahrradkontrollen gilt: Bitte überprüft eure Fahrräder sehr zeitnah auf Betriebs- und Verkehrssicherheit (inkl. Lichtmangel) und behebt evt. Mängel.
Claudia Büttner
(Beauftragte für Prävention und Mediation/Mobilitätserziehung)