Unsere Basketball-Schulmannschaft hat beim diesjährigen Fehn-Cup den zweiten Platz belegt. Die Jungen der Jahrgänge 2000 bis 2003 konnten vier der fünf Spiele gewinnen, scheiterten beim Versuch den Titel des Vorjahres zu wiederholen allerdings im letzten Spiel knapp am späteren Sieger aus Aschendorf.
Bei der neunten Auflage des Traditionsturnieres der Kreisrealschule Rhauderfehn konnte das JAG-Team einige starke Gegner besiegen und überzeugte besonders spielerisch. Nach dem ungefährdeten Auftakterfolg gegen die Oberschule Wybelsum (15-2), hatten Merten Brede & Co. gegen das Gymnasium Rhauderfehn zwar mehr Probleme, der knappe Sieg war jedoch Resultat einiger Unaufmerksamkeiten der Defense (11-8), die der Gegner bei seinen wenigen Wurfversuchen erfolgreich nutzen konnte. Hier hätte der Sieg höher ausfallen können.
Anschließend besannen sich die Jungen wieder auf ihre Stärken, verteidigten besser und waren in der Offense wiederholt erfolgreich, auch von der Freiwurflinie. Die Quote lag hier deutlich über 50%, was bei einer Spielzeit von jeweils 12 Minuten und den ständigen Unterbrechungen des Spielflusses durchaus positiv zu bewerten ist. Die Kreisrealschule Rhauderfehn wurde so ebenso ungefährdet besiegt (14-6) wie die Realschule Aurich (11-4). Alle Spieler zeigten hierbei ihr Können und leisteten ihren Beitrag zum Gesamterfolg.
Das abschließende Spiel musste über den Tagessieg entscheiden. Leider konnte unsere Mannschaft im Rebound-Bereich nicht an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen. Die Gegner der Oberschule Aschendorf waren gedanklich schneller und konsequenter in ihren Aktionen. Diverse zweite und dritte Wurfchancen konnten so teilweise genutzt werden. Da die Bälle auf Seiten des JAG in der Offensive den Weg in den Korb nicht mehr fanden und Aschendorf am Ende das Glück auf seiner Seite hatte, verabschiedete sich das JAG-Team in diesem Jahr mit einer Niederlage (6-8) aus dem Turnier und musste sich mit dem guten zweiten Platz begnügen.
Für das Johannes-Althusius-Gymnasium waren im Einsatz:
Lars von der Werff, Merten Brede, Marvin Oltrop, Eike Bergmann, Eric Folkerts, Lasse Martens, Ahmad Khaddam, Lennart Schwalm, Shajan Bruns und Artjom Siljaev
Für Lars, Merten, Marvin, Eric und Shajan war es das letzte Turnier. Sie haben die Altersgrenze erreicht und dürfen nicht weiter mitspielen. Sie haben unsere Schule in den vergangenen 15 Monaten bei diversen Turnieren hervorragend vertreten und sich nicht nur vorbildlich verhalten, sondern immer vollen Einsatz für ihr Team gezeigt. Herr Schohusen als betreuender Lehrer dankt den Jungs für ihr herausragendes Engagement und wünscht ihnen für ihre schulische und sportliche Zukunft alles Gute.