JAG 2.0 - Schülerinnen und Schüler der fünften wie sechsten Klassen im Chocoversum (HH)

Seit vier Jahren werden inzwischen gute Schulleistungen am JAG durch eine exklusive Exkursion vor den Sommerferien honoriert und können Dank der Finanzierung durch den JAG-Förderverein für die Schülerinnen und Schüler kostenlos durchgeführt werden. Es besteht daher der Wunsch, dadurch Anreize für weitere sehr gute schulische Leistungen zu schaffen.

Beke Folkerts (5d), Teilnehmerin der diesjährigen JAG 2.0-Fahrt der fünften und sechsten Klassen, berichtet über die Fahrt ins Chocoversum:

Auf dem JAG gibt es etwas ganz Besonderes: Wer im Ganzjahreszeugnis einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser schafft, wird zur sogenannten JAG-2.0 Fahrt eingeladen. Dabei handelt es sich um einen Ausflug, der an einem Schultag unternommen wird.

In diesem Jahr sollte es für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der fünften wie sechsten Klassen mit dem Zug zum Chocoversum nach Hamburg gehen. Am 14. Juni fuhren wir mit insgesamt 52 Teilnehmern über Bremen nach Hamburg zu unserem Ausflugsziel. Begleitet wurden wir von Frau Schlüter, Frau Wierzema, Frau Boll und Frau Bartels. 

Gegen Mittag kamen wir in Hamburg an und setzten unseren Weg zu Fuß zum Chocoversum fort. Zuvor wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt: Die erste Gruppe ging zuerst in Chocoversum, während die andere Gruppe  Freizeit in der Stadt bummeln konnte. Nach 1,5 Stunden wurde getauscht.

Im Chocoversum war es sehr spannend und vor allem lecker. So lud bereits der riesengroße Schokobrunnen im Eingangsbereich zum Probieren ein. Zudem durften wir eine eigene Schokolade kreieren. Doch nicht nur klassische Schokolade konnten wir kosten, auch durften wir das Fruchtfleisch einer Kakaobohne probieren, welches vom Geschmack her einer Mango ähnelt.

Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, der viele interessante Dinge und Erfahrungen bereithielt.