JAG Emden meets RGS Worcester

Aufbau einer Schulpartnerschaft gelingt nach Brexit und Pandemie

Endlich ist es soweit: Die ersten fünf Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums befinden sich derzeit in Gastfamilien in den Western Midlands, Großbritannien, und besuchen dort mit ihren Austauschpartner/innen die Royal Grammar School Worcester (RGS).
Seit Juni 2022 wurde von beiden Schulen intensiv an einem Konzept gearbeitet, um eine Schulpartnerschaft zwischen dem JAG und der RGS entstehen zu lassen. Begleitet von den Englischlehrkräften Stephan Borchers und Nicole Lang besuchen zunächst ein paar Zehntklässler/innen die neue Partnerschule, um den Weg für weitere Projekte zu ebnen. Vom 23. - 30.06.2023 verbringen die Schülerinnen und Schüler des JAGs nun eine Woche im britischen Königreich. Nach einer langen Anreise am vergangenen Freitag erlebten alle Beteiligten ein abwechslungsreiches Wochenende in ihren Gastfamilien mit Ausflügen z. B. nach London und Oxford und erlebten englische Gastfreundschaft hautnah. Beim ersten Wiedersehen am Montagmorgen in der RGS (auch die deutschen Schülerinnen und Schüler gekleidet in angemessener Schulkleidung!) war in allen Gesichtern Begeisterung zu lesen. In dieser Woche steht von Montag bis Donnerstag der gemeinsame Schulbesuch im Vordergrund: die Teilnahme am regulären Unterricht und an schulischen Aktivitäten wie z.B. am Sportfest der einzelnen Jahrgänge und das tägliche Schulessen in einer Mensa, die ein wenig an ein Harry Potter Filmsetting erinnert. Leider geht es am Freitagmorgen schon wieder zurück nach Deutschland.
Der Gegenbesuch aus Worcester mit einer größeren Schülergruppe erfolgt dann im April 2024. Zwei Monate später, im Juni 2024, wird wiederum eine JAG-Gesandtschaft in den Western Midlands erwartet. Diese langfristige Planung stimmt positiv und eröffnet allen Beteiligten zukünftig ganz neue und umfangreiche kulturelle Einblicke und Erfahrungen. Schön, dass es im nächsten Jahr wieder heißt: Auf nach England!