Am 26. September fand am Johannes-Althusius-Gymnasium (JAG) ein Elterninfoabend zur Internet- und Medienutzung statt, der von den engagierten Medienscouts Leon Redenius und Nils Grüne geplant und von weiteren 7 Medienscouts durchgeführt wurde. Die Veranstaltung ging von 17:00 bis 20:00 Uhr und bot den Eltern eine Gelegenheit, sich über wichtige Aspekte der digitalen Welt zu informieren. Bereits am Nachmittag hatten die Medienscouts einen Klassenraum in eine gemütliche Sitzatmosphäre verwandelt, in der sich etwa 30 Eltern bei Kaffee, Tee und selbst gebackenen Köstlichkeiten wie Kuchen, Muffins und Keksen zusammensetzen konnten. Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Herrn Jaspers, einem Elternmedientrainer im Auftrag von „Digitale Welten“, der aufschlussreiche Einblicke in das Thema bot. Besonders der Umgang mit Messengern, Medien in der Familie sowie Plattformen wie Snapchat und TikTok wurden intensiv diskutiert. Fragen, die während des Vortrags aufkamen, wurden nicht nur vom Referenten beantwortet, sondern auch von den Medienscouts selbst, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilten. Nach anderthalb Stunden Vortrag hatten die Eltern die Möglichkeit, sich bei weiteren Gesprächen bei Kaffee und Kuchen direkt mit den Medienscouts auszutauschen. Es entwickelte sich ein langer, inhaltsreicher Abend, in dem wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen geteilt wurden. Gegen 20 Uhr packten die Medienscouts erneut an und stellten den Klassenraum wieder her, damit am nächsten Tag der Englischunterricht wie gewohnt stattfinden konnte.
Die Medienscouts möchten sich herzlich bei allen Eltern bedanken, die an diesem Abend teilgenommen haben. Die interessanten Gespräche und die Bereitschaft, sich mit einem so wichtigen Thema der heutigen Jugend und auch der Erwachsenenwelt auseinanderzusetzen, haben diesen Abend zu einem Erfolg gemacht.
Die Medienscouts des Johannes-Althusius-Gymnasiums bieten Eltern und Schülern Unterstützung und Beratung zum Thema Mediennutzung. Sie informieren über die Chancen und Risiken der Mediennutzung und bieten Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne unter medienscouts@jag-emden.eu .