Am 07.12.2023 unternahmen die Geschichtskurse der 10b und 10e unter der Leitung von Frau Dr. Mäckel und Frau Meyer-Berends eine Exkursion nach Leer und Groningen.
Nach dem Kennenlernen der Räumlichkeiten der Ehemalige Jüdische Schule in Leer hatten wir das große Glück, den 98-jährigen Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg zu einem Zeitzeugengespräch treffen zu können. Albrecht Weinberg hat selbst als Kind diese Schule besucht, bevor er als Jugendlicher u.a. nach Auschwitz deportiert wurde und dort Zwangsarbeit verrichten und mehrere Todesmärsche durchleben musste. Das Gespräch war sehr eindrücklich und die Begegnung hat uns nochmal verdeutlicht, wie unmenschlich und grausam das NS-Regime war und wie wichtig es ist, Hass und Fanatismus entgegenzutreten. Im Anschluss an unser Zeitzeugengespräch ging es dann nach Groningen, wo wir die dortige Synagoge besuchen durften und uns ebenfalls mit dem Leben und der Verfolgung der Jüdinnen und Juden in der Region beschäftigten. Die Buskosten für den gesamten Tag wurden großzügigerweise von der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer übernommen, sodass die ganz Exkursion fast kostenlos war. Herzlichen Dank dafür!
Wer sich einen weiteren Eindruck von unserer Begegnung mit Albrecht Weinberg machen möchte, kann am 27.01.2024 die Sendung DAS! im NDR ansehen! Bei unserem Treffen war ein NDR-Team zugegen, dass unser Gespräch für eine Reportage gefilmt hat. Wir sind jedenfalls sehr gespannt!