Briefmarathon am JAG

Aktuelle Hinweise Presseberichte Startseite Berichte aus dem Schulleben Archiv Unesco

Am Dienstag haben sich die SchülerInnen der UNESCO-AG für die Menschenrechte im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty international eingesetzt. Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: Zu unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Todesurteile aufgehoben, Folter beendet und diskriminierende Gesetze geändert.

Einen einzelnen Brief können Behörden ungelesen wegwerfen – doch zigtausende Briefe können sie nicht ignorieren. Darüberhinaus signalisieren die Briefe den Betroffenen und ihren Familien, dass sie in ihrem Kampf für Gerechtigkeit nicht allein sind.

Karoline, Marian, Luka, Mariella, Leon, Marlina, Mia, Laura und Fatma haben die Einzelschicksale von Kyung Seok Park, Neth Nahara, Oqba Hashad, Dang Ding Bach, Wet’suwet’en Nation Land Defenders, Şebnem Korur Fincancı, Joel Paredes, Manahel al-Otaibi und Maryia Kalesnikava vorgestellt und um Unterschriften gebeten. Auf diesem Wege haben sie 2044 Unterschriften gesammelt, die sich nun auf dem Weg zu Amnesty International befinden. Wir hoffen, dass die gesammelten Unterschriften dazu beitragen können, diesen Menschen, die sich für Menschenwürde und Menschenrechte einsetzen, zu helfen!

Mehr Informationen zum Briefmarathon finden sich auf der Seite von Amnesty International. Noch ist Zeit genug, um eine Unterschrift zu leisten.

https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon-schule


Herzliche Grüße von der UNESCO-AG!