Kurz vor den Weihnachtsferien fand der alljährliche Schulwettbewerb "Jugend debattiert" statt.
Der Vormittag war geprägt von spannenden Debatten und der Freude über engagierte Schülerinnen und Schüler, die eindrucksvoll bewiesen, wie bereichernd das Debattieren für alle Beteiligten sein kann.
Dieses Jahr drehten sich die Debatten um folgende Streitfragen:
- Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen?
- Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?
- Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?
Wir gratulieren der Finalistin und den Finalisten:
David Hardy (1. Platz), Nicholas Reiter (2. Platz), Philipp Sporré (3. Platz) und Hannah Janssen (4. Platz).
Die Daumen sind gedrückt für den Regionalwettbewerb in Esens am 20.01.2025, bei dem die beiden Erstplatzierten das JAG vertreten werden.
Auch allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 9. Jahrgangs, die als Klassensiegerinnen und Klassensieger im Schulwettbewerb angetreten sind, gratulieren wir:
Sanna Rothe, Melina Stöfer, Eefke Rausch, Philipp Riklinks, Laurenz Verlee, Laurens van der Kamp,Sophie Deringer, Runa Triebner, Malia Dirks und Katharina Sproß.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt den Schülerhelferinnen und Schülerhelfern für ihre hervorragende Unterstützung in der Jury:
Friederike Gröttrup, Amelie El-Kabarity, Leon Redenius, Lea Stromann und Paulina Ackermann.
Ebenso danken wir dem Förderverein des Johannes-Althusius-Gymnasiums, der durch die großzügige Finanzierung der Preise den Wettbewerb unterstützt hat.
Schulwettbewerb Jugend debattiert
Aktuelle Hinweise Presseberichte Startseite Berichte aus dem Schulleben Archiv