Römische Spiele auf dem Schulhof - Jg. 5 kennt sich jetzt aus

Der 5. Jahrgang kennt sich jetzt mit römischen Spielen auf dem Schulhof aus: Alle 5. Klassen hatten die Möglichkeit, diese in einer Schulstunde auszuprobieren: Deltaspiel, Rundmühle (mola rotunda) und das davon abgeleitete gängige Mühlespiel und das heute vorwiegend als "Himmel und Hölle" bekannte Hüpfspiel, das auch römische Kinder in verschiedenen Variationen kannten und spielten. Zudem lernten alle Fünftklässler_innen das beliebte Orca-Spiel - dabei handelt es sich um ein Spiel, bei dem Nüsse/Steinchen o.ä. aus einer bestimmten Entfernung in die orca (Gefäß) geworfen werden mussten/müssen - und die sogenannte Schiefe Ebene kennen: Bei Letzterer kullern die Spieler_innen Nüsse - am besten eignen sich hier Haselnüsse - eine schiefe Ebene (Brett o.ä.) herunter und müssen versuchen, andere bereits gekullerte Nüsse zu treffen, damit man sich diese nehmen kann (Sieger_in ist dann das Kind, dass die meisten Nüsse erspielt hat). Dieses Spiel war neben "Himmel und Hölle" der Favorit unter den römischen Schulhofspielen im jetzigen Jg. 5 (mit Farbe durch Jg. 7 aufgetragen oder in einer "Römische-Spiele-Box"). Genaue Erklärungen etc. zu den römischen Spielen befinden sich in den Klassenräumen der 5. Klassen und folgen demnächst an einer Wand im Arkadengang unweit der römischen Spiele auf dem Schulhof.