Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Klassen 6a und 6e auf kreative Weise ihre Lektüreeinheit abgeschlossen – mit selbst gestalteten Quadramas. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dabei intensiv mit einer von ihnen gelesenen Lektüre auseinander und stellten zentrale Szenen, Figuren und Stimmungen aus dem Buch dreidimensional bzw. bildlich dar. Veranschaulicht wurden vor allem die vorab im Unterricht bearbeiteten Romane „Herr der Diebe“, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Vorstadtkrokodile“ und „Beschützer der Diebe“. Aber auch andere Lieblingsbücher wurden kreativ umgesetzt. Ein Quadramas ist ein vierseitiges, aufklappbares Modell aus Papier, das durch seine besondere Form einen kleinen Einblick in die Welt eines Buches gibt. Jede Seite steht dabei für einen bestimmten Aspekt des Inhalts – etwa eine Inhaltszusammenfassung, einen Protagonisten, eine besonders spannende Szene oder eine Bewertung des Romans. Die Kinder konnten mit viel Kreativität zeichnen, schreiben, basteln und gestalten. Ziel dieses Projekts war es, das Leseverständnis zu vertiefen und gleichzeitig eine anschauliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der Lektüre zu ermöglichen. Letztlich sind tolle wie sehr kreative Quadramas entstanden, die die ausgewählten Lektüren auf vielfältige Art und Weise veranschaulichen.