Ein Sommernachtstraum im Herbste Hamburgs

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien machten sich 15 Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs auf den Weg, die erste Theaterfahrt in diesem Schuljahr zu genießen. Ziel war das Thalia-Theater in Hamburg, in dem am Abend des 3. Oktober Shakespeares „Sommernachtstraum“ aufge­führt wurde.
Die zweieinhalbstündige Aufführung war mehr als gelungen und versetzte die Zu­schauer des ausverkauften Thalia-Theaters durch vielfältige Ideen der Regie und großartige schauspielerische Leistung der Akteure in Staunen. Das Problem der ver­schiedenen Ebenen des Stückes wurde brilliant gelöst, die Verwandlung von Zettel in den Esel bot eine perfekte Illusion. Als Höhepunkt muss hier auch das Theaterstück im Theaterstück am Ende der Vorstellung genannt werden, welches bewies, dass man selbst als Wand eine bedeutende Rolle spielen kann. So wurde der Theaterabend zu einem eindrucksvollem Erfolg, der unter Schülern und Lehrer noch bis weit in die Nacht für Lacher und Gesprächsstoff sorgte.
In der schon im letzten Jahr eingeführten Tradition der Theaterfahrten (Tod eines Handlungsreisenden/ Hamburg und Die Kontrakte des Kaufmanns/ Oldenburg) zeigt auch diese Aufführung in Hamburg, dass sich eine Theaterreise immer lohnt, auch wenn sich das bei mir nie reimt, wie die schöne Helena nicht müde wurde zu bekla­gen.
Die nächste Theaterfahrt findet vom 15. auf den 16. November 2013 nach Ham­burg statt. Gezeigt wird (wieder im Thalia-Theater) Dantons Tod von Georg Büchner. Anmeldungen bitte in die Liste am Darstellenden Spiel – Brett im Forum (aber nur noch bis zum 25. Oktober). Weitere Informationen entnehmt bitte dem Schaukasten für Darstellendes Spiel.
Allen noch schöne Herbstferien!