Änderungen bei der Lernberatung in den Jahrgängen 7 und 8

Liebe Eltern!

Das Johannes-Althusius-Gymnasium bietet im Rahmen des ganztägigen Lernens eine allgemeine Hausaufgabenbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 an:
Dienstags und donnerstags können diese in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr im Selbstlernzentrum in ruhiger Atmosphäre und - falls notwendig - mit Hilfestellung (z.B. Erläuterung der Arbeitsaufträge) ihre Aufgaben erledigen. Darüber hinaus steht ein weiterer Raum zur Verfügung, in den sich Kleingruppen für Referatsvorbereitungen zurückziehen können.
An der Hausaufgabenbetreuung kann Ihr Kind jederzeit und ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

Da die allgemeine Hausaufgabenbetreuung keine fachliche Hilfe sein kann, gibt es zusätzlich eine fachspezifische Hausaufgabenhilfe / Lernberatung.
Hier stehen Fachkräfte in den Langzeitfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein  zur  Verfügung um zum einen auf das Fach bezogene Tipps und Hilfen zur Erstellung der Hausaufgaben zu geben, zum anderen aber um Lernlücken zu schließen oder Lernwiderstände zu lösen.  Die Nutzung dieses Angebotes erfolgt ebenfalls freiwillig. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Lehrkraft eines der genannten Fächer Ihrem Kind den Besuch der fachspezifischen Lernberatung / Hausaufgabenhilfe schriftlich nahelegt, damit Lernlücken (zum Beispiel durch Krankheit) zügig behoben werden können.

Die Teilnahme Ihres Kindes an der Hausaufgabenbetreuung und / oder an der fachspezifischen Hausaufgabenhilfe / Lernberatung wird im Schülerplaner vermerkt.

Darüberhinaus bietet Herr Groenewold montags, dienstags und mittwochs in der Zeit von 13.30 – 14.15 Uhr eine individuelle Lernberatung an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich unter gr@jag-emden.de

Die Übersicht der Termine und Räume finden Sie HIER.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung (jg@jag-emden.de).

Folke Jürgens, Koordinatorin „ganztägiges Lernen“