Praktikumsbericht von Hauke Ulferts (9a)

Die ersten Tage meines Praktikums bei VW-Logistik

Montag, 01. Juni 2015: Am 1. Tag wurde uns zuerst erklärt wie wir uns richtig auf dem Gelände verhalten. Mein Betreuer hat mich danach abgeholt und in die die LOC Halle gebracht. Dort habe ich einen groben Einblick über die Halle 9 erhalten. Danach wurden mir die Speziellen Sicherheitshinweise für die Halle vorgeführt.

Dienstag, 02.Juni 2015: Am 2. Tag war ich bei Herrn Jaspers, bei der Warenannahme. Dort hat er mir zuerst erklärt wie es funktioniert, wenn ein LKW mit der bestellten Ware eintrifft. Er zeigte mir wie man die Papiere vom LKW-Fahrer überprüft und diese unterschreibt. Danach erklärte er wie man die Ware abzählt und guckt ob genug angekommen ist. Wir gaben die Daten im System vom Computer ein und druckten die Belege aus. Die Belege klebten wir an die dazugehörigen Behälter mit der Ware.

Mittwoch, 03.Juni 2015: An meinem 3. Tag war ich im NIO-Bereich* aktiv. In der Halle passierte ein Unfall. Wir gingen zum Unfall Ort und informierten den Werkschutz. Wir machten Fotos von der Unfallstelle. Ein Gabelstaplerfahrer ist mit seinem Gabelstapler in eine Leiste vom LKW gefahren. Somit meldete der LKW-Fahrer dies. Als wir damit fertig waren, mussten wir ein Falsch-Lagerung bearbeiten. Ein Behälter wurde in das falsche Lager gebracht. Wir buchten diesen in das richtige Lager um.

Donnerstag, 04.Juni 2015: Heute war ich beim Lagerhalter. Herr van Gerpen führte mich durch die Halle und erklärte mir wofür die Bezeichnungen in den einzelnen Abschnitten stehen. Danach waren wir auf dem Leergut-Bereich. Dort werden die Behälter von der Firma Dirks in einen LKW geladen und zurück zum Lieferanten gebracht.

Freitag, 05.Juni 2015: An meinem letzten Tag für die Erste Woche war ich im sogenannten Supermarkt. Dieser Bereich heißt Supermarkt, weil es dort so viele Verschiedene Arten von den Produkten gibt (wie im Supermarkt). Herr Müller zeigte mir wofür er zuständig ist und erklärte mir dies an Beispielen in der Halle. Herr Stein erklärte mir dann nochmal, wie der Prozess in der Halle 9 ist und wo die Produkte nach dem Supermarkt hingelangen.