Zeitungsbericht:
Ostfriesen-Zeitung vom 5. März 2013
Inhalt des Stücks:
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Antworten auf die zentralen Fragen des eigenen Seins hat sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe für ein Wochenendseminar bei „Être“ angemeldet. „Être“ ist eine Organisation, die eben genau dies verspricht – Antworten zu geben und Sinn- und Selbstfindung zu ermöglichen.
Unter Einbeziehung gängiger Coaching - Methoden beschreiten die Gebrüder Schreiber mit ihren Klienten einen ganz eigenen Weg, der im Übrigen auch nicht ganz billig ist!
Der Journalist Malcom von Hirschhausen nimmt an dem Seminar aus beruflichem Interesse teil; er recherchiert das Thema „Sekten“ und stößt dabei auf „Être“.
Was genau geschieht im Rahmen dieser „Seminare“? Wird den Teilnehmern wirklich geholfen, ihre Probleme zu lösen? Geht es nicht letztlich nur darum, mit allzu-menschlichen Problemen Geld zu verdienen? Von Hirschhausen ist sogar sicher, dass es sich bei "ETRE" um eine kriminelle Vereinigung handelt, die Seminarteilnehmer in die seelische Abhängigkeit treibt, um sie dann als so genannte Trainer im Dienst von "ETRE" für die Weiterverbreitung der entsprechenden Seminare arbeiten zu lassen.
Um nicht als "Schnüffler" erkannt zu werden, muss der Journalist alle Übungen zur Selbsterfahrung mitmachen und gerät dabei in einen Selbsterfahrungsprozess, der nicht ohne Folgen bleibt!
Aufführungstermine:
Der Kurs „Darstellendes Spiel 11/12“ unter der Leitung von Frau Jürgens führt das Stück auf am kommenden Donnerstag, den
07.03.2013 um 19.30 Uhr
im Neuen Theater
Eintrittspreise:
Karten gibt es für 2 € /4 €