Bericht vom Handballturnier

Kathrin und Wiebke pfiffen die Begegnungen - Foto: M. Klöcker

Das Finale der Mädchen - Foto: M. Klöcker

Im Bild der Schiedsrichter Nils - Foto: M. Klöcker

Ebenfalls als Schiedsrichterin war Jette tätig - Foto: M. Klöcker

Impressionen von der Siegerehrung - Foto: M. Klöcker

Die Spielleitung oblag unserem FSJler Jonas und Annika - Foto: M. Klöcker

Vorrundenspiel der Jungen - Foto: M. Klöcker

Vorrundenspiel der Mädchen - Foto: M. Klöcker

Wieder einmal kamen die 8. Klassen unserer Schule zum alljährlichen Handballturnier zusammen. Erstmalig stand dabei die ganze BBS-Halle zur Verfügung, so dass die Vorrundenspiele der Mädchen und Jungen zeitgleich stattfinden konnten. Die Halbfinale und Finale fanden dann auf dem großen Feld statt. Dadurch war es notwendig, mit 3 Schiedsrichterteams zu arbeiten. Jette Brau, Mareke Broer, Wiebke Hahn, Kathrin Römer, Frauke Seger und Nils Sikken hatten dabei alles im Griff und leiteten insgesamt 36 Partien.
Am Zeitnehmertisch behielten Jonas Koch, Annette Docter und Frau Klebe die Übersicht und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Erschwerend kam hinzu, dass die Pewsumer Klassen erst verspätet in das Turnier eingreifen konnten, und die Spielpläne daraufhin verändert werden mussten. Die Begleitung und Betreuung der Pewsumer Klassen übernahm wieder einmal H. Gehrig.

Das Turnier
In der Vorrunde spielte „jeder-gegen-jeden“, wobei die ersten 4 Mannschaften in die Halbfinale einzogen. Der 4. Platz bei den Mädchen, und damit die Qualifikation für das Halbfinale, musste jedoch per 7-Meter Werfen entschieden werden. Am Ende qualifizierten sich die Mannschaften der 8a, b, d und f.
Bei den Jungen fiel die Entscheidung darüber bereits durch die Spielergebnisse. Hier erreichten die 8a, b, c und e die Finalrunde.

In den Halbfinales spielten dann die jeweils 1. gegen die 4. der Vorrunde, sowie die 2. gegen die 3. der Vorrunde.
Die Verlierer spielten dann jeweils um den 3. Platz, während die Gewinner die Plätze 1 und 2 ausspielten. Das Spiel um den 3. Platz konnte bei den Mädchen die Klasse 8f für sich entscheiden, während es bei den Jungen erst durch das 7-Werfen zu einer Entscheidung kam, aus der die 8e als Sieger hervorging.

Am Ende setzten sich bei den Mädchen die Favoritinnen aus der 8b gegen die 8d durch, während im Finale der Jungen die 8c nach einem spannenden Finale gegen die 8b als Sieger vom Platz ging.

Gerade die Finalrunden waren geprägt durch die tolle Atmosphäre und spannende Spiele. Am Ende des Turniers lagen schließlich folgende Platzierungen vor:

    Mädchen      Jungen
1. 8b                1. 8c
2. 8d                2. 8b
3. 8f                 3. 8e
4. 8a                4. 8a
5. 8c                5. 8d
6. 8e                6. 8f

Es hat sich erneut bestätigt, dass in den 8. Jahrgangsstufen abwechselungsreich und interessant Handball gespielt werden kann.

Als Organisator möchte ich mich bei allen Helfern und Helferinnen sowie den Spielerinnen und Spielern dafür bedanken, dass wir wieder ein tolles Turnier durchführen konnten.

M. Klöcker