Schüler der Klasse 9a nehmen an Redaktionssitzung der EZ teil

Am vergangenen Freitag besuchten die Schüler der Klasse 9a im Rahmen ihres Politikunterrichts bei Herrn Lippert die Geschäftsräume der Emder Zeitung. Dabei wurden sie durch die Redaktion geführt und durften dem Chefredakteur Fragen stellen sowie einer Redaktionskonferenz beiwohnen. Sie hatten die Möglichkeit, viel über das Berufsleben eines Redakteurs, die Emder Zeitung, ihre Abteilungen, Verkaufszahlen etc. erfahren. In diesem Zusammenhang konnten sie zur ihrem aktuellen Politikunterrichts-Thema Erfahrungen sammeln.

Chefredakteur Bergmann sprach von Berufsvoraussetzungen wie Neugierde, einem kritischen Geist und dem Bestreben, stets hinter die Fassade oder den ersten Eindruck von Politikeraussagen und Ereignissen zu blicken. So dürfe man beispielsweise nie alles ungefiltert glauben, was einem als Journalisten in Interviews präsentiert werde - auch wenn man mit kritischen Artikeln riskiere, am nächsten Tag einen „bösen Brief“ von der betreffenden Person zu bekommen. Hier können und müssen die Redakteure sich auf die Pressefreiheit berufen. Diese Berichte aus erster Hand waren gerade im Rahmen der aktuellen Politik-Wirtschaft-Unterrichtseinheit zu Medien und ihrem Verhältnis zur Politik zur Veranschaulichung hilfreich und interessant.