Auch in diesem Jahr veranstaltet "Geschenke der Hoffnung e.V." die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".
In diesem Jahr haben sich die 9b und der Kurs re12 Z5 mit Frau Büttner an der Aktion beteiligt. Empfänger der Schuhkartons, die als Geschenk verpackt und nach bestimmten Kriterien liebevoll gefüllt werden, sind Kinder aus sozial stark benachteiligten Familien, Waisen- und Halbwaisenkinder. Die/eine Religionszugehörigkeit dieser Kinder ist dabei nicht entscheidend.
Die Geschenkkartons aus dem Postleitzahlbereich 26000-28999 werden in diesem Jahr in der Mongolei, in Polen, Bulgarien und Weißrussland verteilt. Im Jahr 2014 wurden deutschlandweit übrigens 512.209 Päckchen im Rahmen dieser Aktion gepackt.
In der Klasse 9b und im Kurs re12 Z5 wurden die Päckchen jeweils zu zweit oder zu dritt gepackt, so dass insgesamt 22 Kinder in den Empfängerländern zu Weihnachten erfreut werden können: Die Hälfte der Kartons ist dabei für Jungen bzw. für Mädchen gepackt worden und es sind alle drei möglichen Altersgruppen bedacht worden (2-4 Jahre, 5-9 Jahre, 10-14 Jahre). Damit die Organisation vor Ort Päckchen leichter zuordnen kann, wurden entsprechende vorgefertigte Aufkleber auf die Päckchen geklebt (rot: girl, grün: boy). Alle Päckchen wurden zusätzlich mit 6€ für Fracht und Zoll bestückt.
Was die 9b und der Kurs re12 Z5 in die Päckchen hinein getan hat? Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Waschlappen, Haarbürsten, Kämme, Creme, Duschzeug, Lippenpflegestifte etc.), Kleidung (Schals, Mützen, Handschuhe, Socken, Shirts, von Schülerinnen Selbstgenähtes etc.), Spielzeug (Taschenlampen, Knete, Bastelutensilien, Trockenkleber, Figuren, Kartenspiele, Puzzle etc.), Schulsachen (Hefte, Blöcke, Radiergummis, Kulis, Bunt-/Filz- und Bleistifte, Zirkel etc.), leckere Süßigkeiten (Schokolade, Bonbons, Riegel etc.) und einen ganz persönlichen Gruß (Gebasteltes, englische Weihnachts- und Neujahrsgrüße, Bilder, Fotos etc.).
Wer sich über diese Aktion weiter informieren möchte, vielleicht auch im Hinblick auf die Aktion im nächsten Jahr, sei verwiesen auf info@weihnachten-im-schuhkarton.org bzw. www.weihnachten-im-schuhkarton.org
Weihnachten im Schuhkarton
