JAG-Basketballer erleben „gebrauchten“ Tag

„Jugend trainiert…“ fortan ohne das Johannes-Althusius-Gymnasium. Das junge Team des JAG hatte nach dem Erfolg im Kreisgruppenentscheid in der folgenden Runde beim Turnier in Rastede gegen die Gastgeber der KGS und die Oberschule Neuenkirchen/Vörden keine Siegchance und schied somit in der Vorrunde aus.

Das erste Spiel des Bezirksentscheids gegen körperlich überlegene Schüler aus dem südlichen Landkreis Vechta begann allerdings weitgehend mit Vorteilen für das JAG. Die Zonenverteidigung überraschte den Gegner und ließ die Emder einen Vorsprung erspielen, der bis kurz vor der Halbzeit hielt. Mit zunehmender Spieldauer drehten die Oberschüler jedoch die Partie, ohne dass sie Tjado Eilers Co. allerdings abschütteln konnten. Fünf Minuten vor Spielende waren unsere Jungs bei vier Punkten Rückstand in Sichtweite. Anschließend wollte allerdings nicht mehr viel gelingen, da die eigene Foulbelastung aus dem bisherigen Spielverlauf zu hoch war, so dass einige JAG-Spieler wiederholt ausgewechselt werden mussten. Hier machte sich das Fehlen von Marvin Oltrop auf der Center-Position bemerkbar. Der Gegner zeigte sich konzentriert und gewann am Ende mit 51:38.

Im entscheidenden zweiten Spiel ging es für das JAG-Team um den Einzug in das Halbfinale. Die Schüler der Kooperativen Gesamtschule Rastede legten allerdings einen hervorragenden Start hin (12:0), von dem sich unser Team trotz großem Engagement nicht mehr erholte. Mit guter Defensive verstanden es die Ammerländer geschickt, wirkungsvolle Aktionen des JAG zum Korb und aus der Distanz zu verhindern. Der Gegner ließ nicht viel zu, Tjado Eilers und Lasse Martens konnten verletzungsbedingt nicht durchspielen, und so kam wie so oft bei positiven Aktionen auch noch Pech hinzu, so dass die Niederlage am Ende ernüchternd hoch ausfiel (11:36).

Trotzdem haben sich alle Schüler ehrgeizig und engagiert für unsere Schule eingesetzt. Sie haben bis zum Schluss versucht, das Ergebnis freundlicher zu gestalten und die Köpfe nicht hängen lassen. Das Turnier zu gewinnen, wäre ohnehin kaum möglich gewesen. Im Finale standen die beiden Nachwuchsteams der EWE Baskets Oldenburg (viele Spieler besuchen die Cäcilienschule) und die späteren Sieger der Artland Dragons (Artland Gymnasium, Quakenbrück). Ihr Niveau war teilweise beeindruckend und sollte Ansporn für die JAG-Schüler sein, um im kommenden Jahr besser mithalten zu können und sich weiterzuentwickeln. Gelegenheit dazu gibt es vielleicht schon im März beim Fehncup in Rhauderfehn, zu der uns die dortige Oberschule nach unserem guten Auftritt beim Kreisgruppenentscheid eingeladen hat.

Für das JAG spielten dieses Mal: Ole Siekmann, Tjado Eilers, Niklas Dörr, Lasse Martens, Fynn Remmers, Lars van der Werff, Merten Brede und Daniel Bartling.