JAG-Jungs gewinnen Fehn-Cup

SUUnsere JAG-Basketballmannschaft hat bei ihrer ersten Teilnahme am Fehn-Cup in Rhauderfehn das Turnier sofort gewinnen können. Die 13- bis 16-jährigen besiegten in ihren vier Spielen Gegner aus Leer, Aurich und Wybelsum. Dabei beeindruckten auch einige neue Schüler, die zum ersten Mal dabei waren, da ein Teil des Kaders aufgrund schulischer Verpflichtungen absagen musste. Sie fügten sich sofort nahtlos in das Team ein und trugen so maßgeblich zum Erfolg bei.

Wie so oft war der Einstieg in das Turnier schwierig. Die Kreisrealschule Aurich war schon im Dezember beim Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ nur knapp besiegt worden. Auch dieses Mal sollte das Match Endspielcharakter haben. Die lange offene Partie wurde von den Defensivreihen dominiert. Eine obendrein schlechte Wurfquote des Gegners half unserer Mannschaft, die knappe Führung (5:4) zu halten. Erst ein Dreipunktwurf von Ole Siekmann kurz vor Schluss „packte den Deckel“ auf die Auseinandersetzung und machte den Auftaktsieg perfekt.

Anschließend gab es mit den Gegnern der Oberschule Wybelsum nur in der Anfangsphase Probleme. Gestützt auf eine sichere Defensive ließ man keine Punkte unter dem eigenen Korb zu und traf selbst die nötigen Male, um schließlich ungefährdet zum zweiten Erfolg zu kommen (8:0). Der Ball wurde dabei sicherer und schneller gepasst, das „give-and-go“ funktionierte ebenso wie die Pässe unter den Korb. Einige knapp verfehlte Distanzwürfe verhinderten, dass das Ergebnis deutlicher ausfiel.

Somit hatte man die größten Widersacher auf dem Weg zum Gruppensieg bereits dominiert, der vermeintlich schwächste Gegner wartete im abschließenden Vorrundenspiel. Die Möörkeschule aus Leer hatte beide vorherigen Partien verloren und im Rennen um den Einzug in das Finale bereits früh alle Chancen verspielt. Die Warnungen an die JAG-Schüler, den Fokus nicht zu verlieren, zeigte allerdings Wirkung. Die Jungen spielten sehr konzentriert und engagiert, verfolgten ihren Plan und ließen auch im zweiten Spiel hintereinander keine gegnerischen Punkte zu (16:0). Viele gelungene Aktionen und unermüdlicher Einsatz kennzeichnete die Leistung unserer Basketballer. Der Gegner hatte kaum Zeit, den Weg zum Korb zu finden. Distanzwürfe endeten nicht selten als „Airballs“. Unzählige Fouls der überforderten Leeraner ließen leider wenig Spielfluss zu, beeindruckten unsere Schüler aber auch nicht negativ.

Der Gruppensieg war perfekt und der Einzug in das Finale beflügelte die Mannschaft. Das Team des Veranstalters (Kreisoberschule Overledingerland) wartete dort, hatte den Weg in das Endspiel allerdings nicht ähnlich dominant wie das JAG gehen können. Nach einer Niederlage zu Beginn konnte man nur durch ein knappes 13:12 gegen das UEG Leer doch noch den ersten Platz in der Gruppe erreichen. Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Finale unserer Mannschaft sollten sich schließlich im Endspiel bestätigen. Wie schon beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Kreisgruppenentscheid im Dezember, waren die Schüler besonders in den entscheidenden Phasen zu ihrer besten Leistung fähig. Die JAG-Jungs jagten ihren unterlegenen Gegner mit hohem Aufwand und Tempo in Offensive wie Defensive über das Spielfeld und von einer Verlegenheit in die andere. In der Defensive wurde geschickt ballorientiert verschoben, Gegner übernommen, Würfe geblockt und Rebounds gewonnen. Offensiv trafen die Schüler immer wieder nach gelungenen Aktionen, mitunter auch durch „Fastbreaks“. Daniel Bartling und Niklas Dörr gönnten sich erfolgreiche Dreipunktwürfe, das Spiel war nach der Hälfte der Spielzeit beim 12:0 bereits entschieden. Den lockeren Ausklang des weiteren Verlaufs (20:4) hatten sich die Spieler verdient. Am Ende durften sich alle über den erfolgreichen Tag und den gewonnenen Pokal freuen.

Für unsere Schule gewannen: Ole Siekmann, Niklas Dörr, Marvin Oltrop, Fynn Remmers, Daniel Bartling, Maik Gerdes, Jonas Reck, Eric Folkerts, Yannick Walden.