Informationen des Schulelternrates (SER)
Zusammensetzung und Aufgaben des Schulelternrates:
In den jeweiligen Klassenelternschaften sind sämtliche Erziehungsberechtigen aller Schüler/innen einer Klasse vertreten. In ihr können alle die Klasse wie auch die gesamte Schule betreffenden Angelegenheiten diskutiert werden. Sie wählt für jeweils 2 Jahre eine/n Vorsitzende/n samt Vertreter/in.
Der Schulelternrat (SER) ist das zentrale Gremium der Elternbeteiligung am JAG. Er setzt sich zusammen aus allen Vorsitzenden der Klassenelternschaften und deren/dessen Vertreter/innen. Er diskutiert alle die Schule und die Schülerschaft betreffenden Fragen und vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung, den Schulbehörden und dem Schulträger. Der SER wählt alle 2 Jahre einen Vorstand. Dieser lädt in der Regel zu 4 Sitzungen je Schuljahr ein. Die konkreten Termine werden auf der Internetseite des JAG unter „JAG-Info“ veröffentlicht. Der SER wird bei allen wesentlichen Entscheidungen der Schule beteiligt. So berät er u.a. über
- die Schulordnung / das Schulprogramm / das Schulprofil,
- die Unterrichtsversorgung / den Unterrichtsausfall / die Stundenpläne / die Unterrichtszeiten,
- die räumliche und sächliche Ausstattung der Schule bzw. die Gestaltung von Schuleinrichtungen,
- das Schulleben / die Schulkultur,
- die Schülerbeförderung und die Schulwegsicherheit,
- die Grundsätze für die Leistungsbewertungen,
- die Einführung neuer Schulbücher.
Der SER entsendet 4 Mitglieder in den Schulvorstand als das Hauptentscheidungsgremium der Schule.
Der SER ist zu erreichen
- über die Elternvertreter der jeweiligen Klassen,
- über die Vorsitzende des SER oder
- per E-Mail: ser. @jag-emden.de
Schulelternrat 2019/2020 Stand: 01.10.2019
Kontakt: serVorstand @jag-emden.de
Vorsitzender: | Jochen Szameit |
Stellvertreterin: | Frauke Habbena |
Beirat:
Kassenführerin: | Monika Seifert |
Schriftführer: | Karl-Ingo Meyer |
Stellv. Schriftführerin: | Silke Folkerts |
Kassenprüfer: | Dagmar Poets |
Oberstufe: | Meike Wielstra |
Mittelstufe: | Michael Engelberts |
Unterstufe: | Birgit Lömker-Illing |
Vertreter im Stadtelternrat: | Michael Engelberts, Heiko Woltmann |
Zukunfstwerkstatt: | Silke Tuitjer, Heike Kogelmann-Bauerle, Kirstin Paul, Matthias Drüner, Edda Tammena, Annelie Schwieters, Erasmus Kröger-Vordde, Andreas Houda und Irke Snirtjer |
Schulvorstand: | Die Elternvertreter im Schulvorstand entnehmen Sie bitte dem Organigramm. |