Das Fach Spanisch
Dieser Fachgruppe gehören zur Zeit folgende Lehrerinnen und Lehrer an:
Frau Casjens
Frau Frede
Frau Kadelke
Herr Keppler
Frau Köster
Frau Viehoff-Heithorn
Herr Winkelmann
Die Fachgruppe wird geleitet von Frau Viehoff-Heithorn.
Die Curricula für das Fach Spanisch
Schuleigener Arbeitsplan Spanisch (Stand August 2017)
Hier lassen sich für den aktuellen Abiturjahrgang relevante Inhalte, Operatoren und Hinweise einsehen.
Fachräume
Unsere Fremdsprachenräume befinden sich im Hauptgebäude unter den Nummern: 2008 und 1012.
Schulbücher des Faches Spanisch
Spanisch als 2. Fremdsprache (Jahrgang 6 - 10):
Seit dem Schuljahr 2019/20 arbeiten wir mit dem Lehrwerk ¡Vamos adelante! von Klett. In den Lerngruppen, die bereits davor mit Spanisch begonnen haben, wird ¡Apúntate! von Cornelsen verwendet.
Darüber hinaus wird in den einzelnen Jahrgängen mit den entsprechenden, auf die jeweiligen Bände abgestimmten Arbeitsheften und grammatischen Beiheften gearbeitet.
Spanisch als 2. Fremdsprache (Jahrgang 11 - 13):
Die Materialien in der Oberstufe richten sich semesterweise nach den thematischen Vorgaben des Zentralabiturs und werden den SchülerInnen vom Fachlehrer mitgeteilt.
Spanisch als 3. Fremdsprache (in Jahrgang 11 neu beginnende Fremdsprache):
Spanisch als 3. Fremdsprache ab Jahrgang 11 wird mit dem Lehrwerk A_tope.com von Cornelsen unterrichtet.
Leistungsbewertung
Nach Beschluss der Fachkonferenz gelten für das Fach Spanisch folgende Gewichtungen:
schriftlich: 40% / mündlich: 60%
Pro Schuljahr werden 4 Klassenarbeiten geschrieben.
Im Jahrgang 11 (fortgeführt) werden nur 3 Klausuren geschrieben.
Austauschpartner
Im Schuljahr 2018/19 hatten wir zum ersten Mal die Gelegenheit im Rahmen eines Austausches mit dem Instituto de Educación Secundaria „Cardenal López de Mendoza“ die Stadt Burgos in Spanien zu besuchen. Es fahren üblicherweise die SchülerInnen des 10. Jahrgangs, bei freien Plätzen auch des Jahrgangs 9.
Darüber hinaus bieten wir für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs seit dem Schuljahr 2019/20 einen Austausch mit dem Instituto de Educación Secundaria „Sevilla La Nueva“ in unmittelbarer Nähe von Madrid an.
Weitere Informationen zu den Austauschen finden sich hier.

Stand: März 2020