Das Fach Englisch
Dieser Fachgruppe gehören zur Zeit folgende Lehrerinnen und Lehrer an:
Frau Bondzio
Herr Borchers
Frau Bültmann
Frau Gasch
Frau Gerdes
Herr Glatzel
Frau Hagedorn
Herr Kim
Herr Klöcker
Frau Köster
Frau Klingenberg
Herr Kruse
Frau Lang
Frau Lütten
Frau Meyer
Herr Remppis
Herr Schohusen
Herr Schramm
Herr Schulte
Die Fachgruppe wird geleitet von Frau Gasch.

Curricula für das Fach Englisch
Allgemeine Hinweise zum Fach Englisch im Sekundarbereich II können hier eingesehen werden.
Kerncurriculum Sekundarstufe 1 (2015)
Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe
Das Kerncurriculum tritt aufsteigend in Kraft: Es ist verbindlich für die Einführungsphase ab dem 1.8.2018, ab dem 1.8.2019 für das erste Jahr der Qualifikationsphase, ab dem 1.8.2020 für das zweite Jahr der Qualifikationsphase.
Weitere für den jeweiligen Abiturjahrgang relevanten Inhalte und Hinweise sind unter folgendem Link einzusehen
Informationen zur Sprechprüfung
Fachräume am JAG Emden
Unsere Fachräume befinden sich im Hauptgebäude unter den Nummern: 2008 (ehem. 2014) und 1012 (ehem. 2019).
Schulbücher des Faches Englisch
In den Jahrgängen 5-10 wird mit dem Lehrbuch Green Line (Ausgabe ab 2014/G9) des Klett-Verlages gearbeitet.
Bewertungskriterien für das Fach Englisch
Nach Beschluss der Fachkonferenz gelten für das Fach Englisch folgende
Gewichtungen:
schriftliche Leistungen ca. 40%
mündliche Leistungen ca. 60%.
Detailliertere Erläuterungen finden sich in dem Punkt "Allgemeines".
"The Big Challenge" Englisch-Wettbewerb
(c) www.thebigchallenge.com/de/
Im Jahr 2021 findet die Big Challenge an unserer Schule nicht statt.
Wie lief es in den letzten Jahren ab?
Alle Teilnehmer stellen an diesem Tag ihre Englischkenntnisse zusammen mit tausenden anderen Schülern aus Europa unter Beweis .
Unter www.thebigchallengequiz.com findet ihr interessante Übungsmöglichkeiten, sei es für die Vorbereitung auf den Wettbewerb oder einfach zum eigenen Vergnügen.
Der 45minütige Englisch-Wettbewerb findet immer in der 1. oder 2. Stunde statt. Informationen dazu gibt es dann kurz vorher über die Englischlehrer und den Vertretungsplan.
Wichtige Stichworte zum Wettbewerb:
- "The Big Challenge" Englisch – Wettbewerb wurde 1999 ins Leben gerufen und geht auf eine Initiative französischer Englischlehrer zurück.
- Die Organisation übernahm ein kleines unabhängiges internationales Team, das diesen Wettbewerb nur aus den Teilnehmerbeiträgen finanziert.
- Er wird seit jeher an einem Tag im Mai durchgeführt.
- Seit 2005 gibt es diesen Wettbewerb auch in Deutschland, und seit 2012 findet er an unserer Schule statt.
- "The Big Challenge" wendet sich an Schüler der 5. bis 9. Klassen aller Schulformen.
- Die Teilnehmer bearbeiten gemäß ihres Alters einen Fragebogen mit 54 Fragen basierend auf Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde. Die Bearbeitungszeit beträgt 45 Minuten.
- Zur Anerkennung der erbrachten Leistung erhält jeder teilnehmende Schüler eine Urkunde und vielleicht auch ein Präsent.
- Dieser Wettbewerb erfreut sich großer Resonanz. So nahmen im letzten Jahr 264 000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am Wettbewerb teil.
- Diese und weitere Informationen sind unter www.thebigchallenge.com zu finden.

Stand: August 2021