Logo

Zukunft Leben Lernen

JAG

  • Startseite
    Kalender (öffentlich) Sitemap JAG-Emden durchsuchen
  • Schule
    Allg. Informationen
    Allgemeine Informationen (Deutsch) Referendariat am JAG CertiLingua am JAG Datenschutz
    Gremien
    Schulvorstand Schülervertretung Schulelternrat
    Kollegium Mensa Organigramm Schulleitung Unterrichtszeiten Verwaltung
    Begabtenförderung Ehemalige SchülerInnen
    Fächer
    Allgemeines zu den Fächern Biologie (Bi) Bilingualer Unterricht Chemie (Ch) Chinesisch
    Darstellendes Spiel (Ds)
    Das Fach Darstellendes Spiel Termine/Aufführungen
    Deutsch (D) Deutsch als Zweitsprache Erdkunde (Ek) Englisch (En) Französisch (F)
    Geschichte (G)
    Das Fach Geschichte Reden zum Gedenktag 9. November
    Informatik (If)
    Kunst (Ku)
    Das Fach Kunst
    Latein (L) Lernen lernen Mathematik (M) Mobilitätserziehung Musik (Mu) Niederländisch (NI) Pädagogik
    Physik (Ph)
    Das Fach Physik SWE Energietage
    Politik/Wirtschaft (Po) Religion (Re/Rk) Spanisch (Sn) Sport (Sp) Werte und Normen (WuN)
    Impressum Informationen für die zukünftigen 5. Klassen Medienkonzept des JAG
    MINT
    MINT am JAG MINT Mind Map MINT-EC MINT-EC-Zertifikat
    News-Archiv Schulprogramm Über uns Über Althusius
    Oberstufe
    Allgemeine Informationen Abitur 2024 (Eintritt 2022) Abitur 2023 (Eintritt 2021) Abitur 2022 (Eintritt 2020) Abitur 2021 (Eintritt 2019) Dr.-Habbena-Preis Lehrer
  • Projekte
    Allgemeines über unsere Projekte Austauschpartner Bigbandkonzert
    Erasmus+
    Erasmus+ 2020-22 Erasmus+ 2017-19 "Sustainable Europe 2030" Erasmus+ 2015-17 European School Web TV Handbook Erasmus+ Archiv
    SWE-Energiewoche
    Formel X
    Formel X - Das Projekt Formel X - Was ist das? Formel X - 2015 Formel X - 2018
    Presse
    KickOff 2011 Abschluss 2011 Abschluss 2012
    Projektseite der Hochschule
    Forschungstage
    Berichte und Bilder Forschungstage 2015 Forschungstage 2016 Forschungstage 2017 Forschungstage 2018 Forschungstage 2019 Forschungstage 2020
    Stipendiatenprogramm
    Informationen zum Stipendiatenprogramm Dokumente zum Download DESY ESA Darmstadt GFZ Potsdam MPI Bremen Nationalgalerie Oslo stern - Magazin Sternwarte Hamburg Ubbo-Emmius-Klinik Aurich Andere Stipendien
    Henri-Nannen-Forschungsklasse
    Informationen zur Forschungsklasse Schüler experimentieren / Jugend forscht Archiv Forschungsklasse
    JUSAS-Schülernachhilfe Kooperationspartner
    Kultur-Pur
    Kultur-Pur 2014 Kultur-Pur 2018 Kultur-Pur 2020
    Mathematik-Wettbewerbe Medienscouts
    Projektwoche
    Projektwoche 2014 Projektwoche 2016 Projektwoche 2018 Projektwochen Archiv
    Spürbare Mathematik Tabletklassen
    UNESCO
    Informationen zur UNESCO UNESCO-Archiv
    Umweltschule in Europa
    Über die Umweltschule USE Archiv
    Wochenendakademie
    Über die Wochenendakademie Rückblick auf bisherige Akademien
  • SchülerInnen
    Der Ganztag am JAG
    Allgemeines zum Ganztag Neuigkeiten über die AGs Übersicht zum AG-Angebot Basketball Bigband Chinesisch Chor Elektronik-Projekte Garten und Umwelt Homepage-Redaktion Lesen Kunstatelier Medienscouts Nähen Radio Rhetorik Schulsanitätsdienst Theater Unesco Youngsters
    Beratungsteam des JAG Bigbandklasse Berufsorientierung am JAG Förderangebote Jg. 5/6 Förderangebote Jg. 7/8 Förderangebote Mathematik Jg. 5-12 Fundgrube JUSAS-Schülernachhilfe
    Mensa
    Login Mensa Mensaordnung
    Regularien
    Bewertungskriterien Arbeits- und Sozialverhalten PC-Raumordnung Präventionskonzept Schulordnung Unterrichtszeiten
    Schülervertretung Vertretung
  • Eltern
    Beratungsteam des JAG Bewertungskriterien Arbeits- und Sozialverhalten Deutsch als Zweitsprache Förderangebote Jg. 5/6 Förderangebote Jg. 7/8 Förderangebote Mathematik Jg. 5-12 Förderverein IServ JUSAS-Schülernachhilfe Lernmittel LRS Mensa Prävention Schulelternrat Schülerbeförderung
  • Intern
    E-Mail-Dienst IServ Lehrerbereich Mensa
  • IServ-Anmeldung
  1. Startseite
  2. Schule
  3. News-Archiv
Loading...
image-2388

Johannes Althusius Gymnasium Emden wird Partnerschule der IdeenExpo

Am vergangenen Dienstag wurde das Johannes Althusius Gymnasium als Partnerschule der IdeenExpo 2013 ausgezeichnet. Die IdeenExpo findet seit 2007…
Kontakt

Anschrift:
Johannes-Althusius-Gymnasium Emden
Früchteburger Weg 28
26721 Emden

 

Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag bis Donnerstag 7:30 - 15:30 Uhr

Freitag: 7:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 04921 874 200
Fax: 04921 874 202

E-Mail: sekretariat(at)@jag-emden.de

Service Links

Impressum

Suche

Sitemap

IServ-Anmeldung

Mensa-Login

Logos
17
18
19
csm_Logo_Umweltschule_Agenda21schule_300_921132f4b0
LOGO_DFB
certilingua_logo3
Logo_Jugenddebattiert

© 2020 Johannes-Althusius-Gymnasium. All rights reserved.